Publikationen

Einzelschriften und Herausgeberschaften

2025              Die Vielfalt des Vervielf?ltigten. Bildgebende Verfahren in der Kunst der Neuzeit und ihre Produkte (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, 8), hrsg. von Magdalena Bushart, Livia Cárdenas und Andreas Huth, B?hlau, Wien/K?ln 2025. (Verlagsseite)

2023                Isgraffiatura. Florentiner Sgraffito-Dekorationen des 14. und 15. Jahrhunderts, 2 Bde., arthistoricum.net / ART- Books Heidelberg 2023 (https://doi.org/10.11588/arthistoricum.946).

2022/2023          Dialoge. Magdalena Bushart zum 65. Geburtstag, hrsg. von Veronica Biermann, Henrike Haug und Andreas Huth, 2022/23, Festschriftblog (https://dialogemb.hypotheses.org/)

2022                Neue Strategien für alte Kunstsammlungen. Kunstwissenschaftliche Forschung als Basis für Outreach, hrsg. von Andreas Huth und María López-Fanjul y Díez del Corral, kritische berichte, 4/2022.

2021                Superficies. Oberfl?chengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit, hrsg. von Magdalena Bushart und Andreas Huth, (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, Bd. 6), B?hlau-Verlag, Wien/K?ln/Weimar 2021. (Verlagsseite)

 

Aufs?tze

2025               Vervielf?ltigte Gesichter. Zur Bedeutung von Abgüssen für Florentiner Bildnisse des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, in: Die Vielfalt des Vervielf?ltigten. Bildgebende Verfahren in der Kunst der Neuzeit und ihre Produkte (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, 8), hrsg. von Magdalena Bushart, Livia Cárdenas und Andreas Huth, B?hlau, Wien/K?ln 2025, S. 213–245. (Verlagsseite)

2025               Singul?r im Plural (mit Magdalena Bushart)in: Die Vielfalt des Vervielf?ltigten. Bildgebende Verfahren in der Kunst der Neuzeit und ihre Produkte (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, 8), hrsg. von Magdalena Bushart, Livia Cárdenas und Andreas Huth, B?hlau, Wien/K?ln 2025, S. 7–24. (Verlagsseite)

2025               Die zersa?gte Jungfrau und andere Kunststücke, in: Weibliche Heiligkeit in Sp?tantike und Mittelalter. Visuelle und materielle Kulturen, hrsg. von Katharina Christa Schüppe