Aufbau des Studiums Kunst als Didaktikfach (LA MS)
| Modul ?Kunstp?dagogische Praxis“ LAMOD-16-01-021a (8 LP) | 
| Gestalten in der Fl?che I (3 SWS, 3 LP), Prüfungsform: Teilportfolio | 
| Gestalten in Raum und Zeit I (3 SWS, 3 LP), Prüfungsform: Teilportfolio | 
| Gestalten im Schulalltag (2 SWS, 2 LP), Prüfungsform: Teilportfolio | 
| Modul ?Bildnerische Praxis: Gestaltete Umwelt“ LAMOD-16-01-022a (6 LP) | 
| Maschineneinweisungskurs | 
| Seminar Gestalten mit Medien (2 SWS, 3 LP) Referat/Pr?sentation (10 Min) | 
| Seminar Umwelt-/Produktgestaltung (2 SWS, 3 LP) Referat/Pr?sentation (10 Min) | 
| Modul ?Kunstp?dagogische Theorie: Grundlagen“ LAMOD-16-02-010a (8 LP) | 
| Vorlesung ?berblick Kunstgeschichte (2 SWS, 2 LP), Prüfungsform: Klausur (60 Min) | 
| Seminar Grundlagen der Fachdidaktik (2 SWS, 2 LP), Prüfungsform: Klausur (60 Min) | 
| Seminar Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschlie?ung I (2 SWS, 2 LP) Prüfungsform: Klausur (60 Min) | 
| Seminar Medien?sthetik/?sthetisches Verhalten von Kindern & Jugendlichen (2 SWS, 2 LP), Prüfungsform: Klausur (60 Min) | 
Zus?tzlich, falls das Praktikum im Fach Kunst absolviert wird:
| Modul ?Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst“LAMOD-16-08-001 (5 LP) | 
| Praktikum (3 LP) | 
| Begleitseminar zum Praktikum (2 SWS) (2 LP), Prüfungsform: Portfolio | 
