Infos für Erstsemesterstudierende

Wenn Sie sich für ein Studium der Katholischen Theologie / Religionslehre in der Weltkulturerbestadt Bamberg entschieden haben, dann sind Sie auf dieser Webseite genau richtig: Wir freuen uns auf Sie!
Damit Sie sich zügig in Ihrem jeweiligen Studiengang zurecht finden, haben wir verschiedene Info-Angebote für Sie parat - insbesondere in den Facheinführungen im Rahmen der Erstsemstereinführungstage (EETs). ?berdies bieten Studierende der AG K.Theo Ihnen in einem Ersti-Tutorium wertvolle Insider-Hinweise, unterstützen Sie bei der Stundenplangestaltung und machen Sie mit den kulturellen sowie kulinarischen Angeboten der Uni-Stadt Bamberg im Rahmen von "Ersti-Café", Kneipentouren usw. bekannt.
Termine der Facheinführungen:
- Katholische Religionslehre als Unterrichtsfach an Mittel- und Realschulen sowie an Gymnasien sowie BA-MA BWL/WiP?d und BA-MA Berufliche Bildung/Sozp?d. mit Unterrichtsfach Katholische Religionslehre: Dienstag, 15. April 2025, 13:00-14:00 Uhr, An der Universit?t 5, Raum 01.17 (Fachstudienberatung: Dr. Andrea Kabus)
- Katholische Religionslehre als Didaktikfach an Mittelschulen: Dienstag, 15. April 2025, 14:00-15:00 Uhr, An der Universit?t 5, Raum 01.17 (Fachstudienberatung: Dr. Andrea Kabus)
- Bachelor Theologische Studien: Dienstag, 15. April 2025, 14:00-15:00 Uhr, An der Universit?t 5, Raum 01.18 (Fachstudienberatung: Lena Janneck)
- Master Religionen verstehen: Donnerstag, 17. April 2025, 10:30-11:30 Uhr, Fleischstra?e 2, Raum FL2/01.01
- "Ersti-Tutorium" für alle Studieng?nge mit Katholischer Religionslehre bzw. Theologischen Studien: Dienstag, 15. April 2025, 15:00 – 16:00 Uhr, An der Universit?t 5, Raum 01.17 (durch AG K.Theo)
Herzliche Einladung an alle Studienanf?ngerinnen und Studienanf?nger!
Wichtige Informationen zum Start ins Studium und zu den Erstsemestereinführungstagen erhalten Sie hier.
Auf diesen Seiten finden Sie Wissenswertes zu den Studieng?ngen, die Sie am Institut für Katholische Theologie studieren k?nnen.
10 gute Gründe, an der Uni Bamberg Theologie zu studieren:

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns kritisch mit aktuellen Themen rund um Religion, Kirche und Glaube auseinander.

Wir besch?ftigen uns mit Fragen rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Theologie in Bamberg lebt von kurzen Wegen und guter Atmosph?re.

Digitale Innovation und Theologie gehen bei uns Hand in Hand.

Wir machen Sie fit für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht.

Wir nehmen Sie mit auf unsere Exkursionen nach Jerusalem, Rom und zu spannenden Zielen in der Region.

Wir denken global und machen ihr Studium international.

Bei uns bekommen Sie theologische Bascis auf dem aktuellen Stand der Forschung.

Theologie in Bamberg ist interreligi?s vernetzt.

Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um's Studium mit Rat und Tat zur Seite.
Einen zusammenfassenden ?berblick über die Studieng?nge des Instituts für Katholische Theologie bietet unsere Kurzinfo-Broschüre(509.1 KB).