Ein Wochenende unter uns - mit Dir: Lass' uns gemeinsam ins Wintersemester starten! Vom 17.-19.10.2025 haben wir die "M¨¹nsterklause" der Abtei M¨¹nsterschwarzach f¨¹r uns gemietet und sind gerade dabei, ein abwechslungsreiches Programm f¨¹r drei Tage mit wenig Uni und Lernen, aber viel Miteinander und Spa? vorzubereiten. Wir freuen uns, wenn Du mitkommst!

Auf dieser Seite findest Du (hoffentlich) Antworten auf alle Fragen, die Du noch haben k?nntest - und nat¨¹rlich Informationen dazu, wie, wann und wo Du Dich anmelden kannst!

Deine Fragen, unsere Antworten

Wie kommen wir hin?

Unser ¡°Programm¡± in M¨¹nsterschwarzach beginnt mit dem Beziehen der Zimmer von 16.30-17.30 Uhr. Einige werden sicher mit dem Zug/Bus anreisen wollen: Hierzu organisieren wir rechtzeitig vorher eine ¡°Fahrgemeinschaft¡±, die voraussichtlich gegen 14.45 Uhr in Bamberg losfahren wird. Die Fahrt dauert insgesamt knapp 1,5 Stunden mit einem Umstieg vom Zug in den Bus in Rottendorf. Nat¨¹rlich d¨¹rft ihr auch selbst nach M¨¹nsterschwarzach kommen oder Fahrgemeinschaften mit dem Auto bilden. Wir freuen uns, wenn ihr bei der Anmeldung Bescheid gebt, falls ihr noch jemanden mitnehmen k?nnt! 

Am 19.10. werden wir nach dem Mittagessen gegen 13.30 Uhr von M¨¹nsterschwarzach wieder zur¨¹ck nach Bamberg fahren. Diejenigen, die mit Zug/Bus fahren, kommen dort dann gegen 15.15 Uhr wieder an. 

Wo ¨¹bernachten wir?

?bernachten werden wir im modernen G?stehaus ¡°M¨¹nsterklause¡±, das sich direkt auf dem Gel?nde der Benediktinerabtei M¨¹nsterschwarzach befindet. Das Haus geh?rt f¨¹r das Wochenende allein unserer Gruppe. Zur Verf¨¹gung stehen uns dort mehrere 3- und 4-Bettzimmer, die Duschen und Toiletten befinden sich nach Geschlechtern getrennt auf dem Gang. Au?erdem befinden sich eine gro?e K¨¹che, ein Speise-/Gemeinschaftsraum und ein Meditationsraum im Haus. F¨¹r die Verpflegung w?hrend unseres Wochenendes sind wir selbst verantwortlich, wir werden also sicher das ein oder andere Mal gemeinsam kochen. Hierf¨¹r bitten wir vorab um eine Info zu eventuellen Unvertr?glichkeiten, damit wir beim Einkaufen schon darauf achten k?nnen. Gebt bitte zudem mit an, ob ihr vegetarisches oder veganes Essen w¨¹nscht - das ist alles kein Problem! :)

Was haben wir vor?

Was haben wir vor? Vorab: Wir planen kein Lern-, Gebets- oder gar Schweige-Wochenende! Unser Semesterstart-Wochenende l?dt dazu ein, neue Leute kennenzulernen, gemeinsam Zeit au?erhalb der Uni und ab von Vorlesungen oder Seminaren zu verbringen, uns ¨¹ber das Studium, aber auch alles m?gliche andere auszutauschen, Ideen f¨¹r Aktionen im kommenden Semester zu sammeln und vor allem eine sch?ne Zeit, zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen, bei Spielen oder einfach beim "gem¨¹tlichen Beisammensein" miteinander zu haben - wer also die Stimmung von Klassenfahrten aus der Schulzeit (ohne stundenlange Wanderungen und fragw¨¹rdige Essensangebote) vermisst, der wird hier auf jeden Fall f¨¹ndig werden.

Damit wir (hoffentlich) all diese Versprechungen auch erf¨¹llen k?nnen, haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am ersten Nachmittag/Abend steht das Kennenlernen im Mittelpunkt. Vielleicht bist Du neu in Bamberg und kennst noch niemanden, vielleicht studierst Du schon ein paar Semester und m?chtest neue Leute treffen: Beides machen wir m?glich! Das Abendessen kochen wir gemeinsam und anschlie?end bietet die M¨¹nsterklause ausreichend Platz f¨¹r die verschiedensten Ideen, wie wir den Abend verbringen wollen. Der zweite Tag startet mit einem gemeinsamen Fr¨¹hst¨¹ck. Anschlie?end laden wir euch ein, mit uns ein wenig das sch?ne Franken bei einer kleinen Wanderung zu entdecken: Wir fahren mit dem Bus nach Nordheim, wandern durch die Weinberge nach Sommerach und legen unterwegs eine Picknick-Pause ein. Au?erdem gibt's zur St?rkung zwischendurch den ein oder anderen Wein zum Probieren. Von Sommerach geht's mit dem Bus zur¨¹ck nach M¨¹nsterschwarzach, wo wieder Zeit f¨¹r das ist, was Du machen m?chtest - das darf ¨¹brigens auch jederzeit mal ¡°nichts¡± sein! Wer m?chte, kann sp?ter die Abtei M¨¹nsterschwarzach besichtigen und einen der Benediktinerm?nche alles fragen, was ihr schon immer einmal wissen wolltet. Das Abendessen kochen wir wieder gemeinsam und wiederholen anschlie?end das Programm des ersten Abends :) 

Am Sonntag ist nach dem Fr¨¹hst¨¹ck auch einmal Zeit f¨¹r ¡°Studiums-Content¡±: Wir ¨¹berlegen, welche Aktionen wir im Wintersemester f¨¹r euch planen und anbieten k?nnen und bieten au?erdem Gelegenheit zum Austausch ¨¹ber eure Eindr¨¹cke aus der ersten Uni-Woche. Nach dem Mittagessen endet dann schlie?lich unser Programm. 

 

Was kostet es?

Nat¨¹rlich m¨¹ssen wir auch ¨¹ber das liebe Geld sprechen. Ein Gro?teil der anfallenden Kosten f¨¹r das Wochenende ¨¹bernehmen wir aus unserer ag.theo-Kasse. F¨¹r die Teilnahme f?llt daher nur ein Kostenbeitrag von 30€ pro Person f¨¹r das gesamte Wochenende an. Darin sind die Unterkunft und die Verpflegung enthalten. Getr?nke werden wir vor Ort zum Selbstkostenpreis bereitstellen: Nehmt euch, was ihr m?gt, macht einen Strich auf die Liste und am Ende bezahlt ihr genau den Preis, den ihr auch im Markt bezahlen w¨¹rdet. Nat¨¹rlich ist es nicht verboten, selbst Snacks oder Getr?nke mitzubringen :)