• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Kommunikationswissenschaft
  • Infos zum Institut
  • Personen
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrbeauftragte WS 2018/19
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
Kommunikationswissenschaft

Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften

Kommunikationswissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Kommunikationswissenschaft
  6. Infos zum Institut
  7. Personen
  8. Lehrbeauftragte
  9. Lehrbeauftragte WS 2018/19
Seitenbereich:

Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften

Kommunikationswissenschaft

  • Deutsch
  • Studium
    • Bachelorstudiengang
      • Profil und Struktur
      • Praktikum
      • Zulassung und Einschreibung
      • Gute Gr¨¹nde
      • Berufsperspektiven
      • Qualifikationsziele
      • Ordnungen und Dokumente
      • Teilzeitstudium
      • Auslandsstudium
      • Anrechnung
      • Ansprechpersonen
      • FAQ (h?ufige Fragen)
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universit?t
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
    • Masterstudiengang
      • Profil und Struktur
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Gute Gr¨¹nde
      • Berufsperspektiven
      • Qualifikationsziele
      • Ordnungen und Dokumente
      • Teilzeitstudium
      • Auslandsstudium
      • Anrechnung
      • Ansprechpersonen
      • FAQ (h?ufige Fragen)
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universit?t
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
    • Nebenfach
      • Nebenfach 30 ECTS-Punkte
        • Qualifikationsziele
      • Nebenfach 45 ECTS-Punkte
        • Qualifikationsziele
    • Bachelorstudiengang (auslaufend)
    • Masterstudiengang (auslaufend)
  • Infos zum Institut
    • Einrichtungen
    • Institutsleitung
    • Lehrstuhl und Professuren
    • Personen
      • Arnold, Andrea
      • Behmer, Markus
      • Briselat, Theresa
      • Geu?, Annika
      • Gruber, Thomas
      • G¨¹rster, Julia
      • Himmelsbach, Gero
      • Hoffjann, Olaf
      • Keil, Jana
      • Lehnert, Sigrun
      • Mehling, Gabriele
      • M¨¹ller, Holger
      • Pfannes Petra
      • R¨¹hl, Manfred (Emeritus)
      • Seeber, Lucas
      • Seidel, Claudia
      • Selig, Susanne
      • St?ber, Rudolf (Emeritus)
      • Theis-Berglmair, Anna M. (Emerita)
      • Vogel, Andreas
      • von der Wense, Ina
      • Wied, Kristina
      • Wild, Michael
      • W¨¹nsch, Carsten
      • Lehrbeauftragte
        • Lehrbeauftragte SS 2025
        • Lehrbeauftragte WS 2024/25
        • Lehrbeauftragte SS 2024
        • Lehrbeauftragte WS 2023/24
        • Lehrbeauftragte SS 2023
        • Lehrbeauftragte WS 2022/23
        • Lehrbeauftragte SS 2022
        • Lehrbeauftragte WS 2021/22
        • Lehrbeauftragte SS 2021
        • Lehrbeauftragte WS 2020/21
        • Lehrbeauftragte SS 2020
        • Lehrbeauftragte WS 2019/20
        • Lehrbeauftragte SS 2019
        • Lehrbeauftragte WS 2018/19
        • Lehrbeauftragte SS 2018
        • Lehrbeauftragte WS 2017/18
        • Lehrbeauftragte SS 2017
        • Lehrbeauftragte WS 2016/17
        • Lehrbeauftragte SS 2016
        • Lehrbeauftragte WS 2015/16
        • Lehrbeauftragte SS 2015
        • Lehrbeauftragte WS 2014/15
        • Lehrbeauftragte SS 2014
        • Lehrbeauftragte WS 2013/14
        • Lehrbeauftragte SS 2013
        • Lehrbeauftragte WS 2012/13
        • Lehrbeauftragte SS 2012
        • Lehrbeauftragte WS 2011/12
        • Lehrbeauftragte SS 2011
        • Lehrbeauftragte WS 2010/11
        • Lehrbeauftragte SS 2010
        • Lehrbeauftragte WS 2009/10
        • Lehrbeauftragte SS 2009
        • Lehrbeauftragte WS 2008/09
        • Lehrbeauftragte SS08
        • Lehrbeauftragte WS 07/08
        • Lehrbeauftragte SS07
        • Alle Lehrbeauftragten
    • Sekretariate
  • Forschung
    • 球探足球比分
    • Forschungsprojekte
      • Scandalogy: Interdisciplinary Research in Scandals, Media, and Society
      • Neuauflage des vhb-Kurses ?Social-Media-Content¡°
      • Podcastlandschaft in Deutschland
      • Podcastproduzierende im Fokus
      • Medien-Politik-Atlas Deutschland
      • Entwicklung des OPEN vhb-Kurses ?Social-Clever-Kompetenzen¡°
      • Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern
      • Au?endarstellung der DGPuK-Mitglieder ¨¹ber den Informationsdienst Wissenschaft (idw)
      • Latente kognitive Effekte der Mediennutzung
      • DFG-Projekt "Politische Interessenkommunikation 1867-1914"
      • ?ffentlichkeit und ?ffentliche Kommunikation in Revolutionen
      • Medienkonvergenz aus Nutzersicht
      • Datenjournalismus
      • Leserrezensionen auf Online-Portalen
      • DFG-Projekt "Digitalisierung Amtspresse Preu?ens"
      • Bild-Blog
    • Tagungen
      • Jahrestagung 2025 der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte
        • Anmeldung
        • Tagungsprogramm
      • Jahrestagung 2025 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung
        • R¨¹ckblick
        • Programm
        • Methodenworkshop
        • Anreise und Unterkunft
        • 球探足球比分
      • 1st International Conference in Scandalogy 2016
        • Program
        • Call for Papers (closed)
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
        • Media Coverage
        • Pictures
      • 2nd International Conference in Scandalogy 2018
        • Call for Papers
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
        • Media Coverage
        • Pictures
      • 3rd International Conference in Scandalogy 2021
        • Program
        • Call for Papers
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • 4th International Conference in Scandalogy 2022
        • Call for Papers
        • Program
        • Media
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • 5th International Conference in Scandalogy 2024
        • Call for Papers
        • Program
        • Media
        • Contact Information
        • How to get to Bamberg
        • Conference Venue
      • Jahrestagung 2015 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung
        • News
        • R¨¹ckblick
        • Anmeldung
        • Preconferences
        • Programm
        • Tagungsinfo
        • 球探足球比分
      • Jahrestagung 2022 der Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation
        • Call for Papers und Einreichungen
        • Anmeldung
        • Tagungsprogramm
        • Anreise und Unterkunft
        • Doktorandenworkshop
        • 球探足球比分
    • Publikationsreihe
  • Praxisbezug
    • Anno - Das Magazin der Medienjubil?en
    • Berufspraktische ?bungen
      • Audio- und H?rfunk
      • Fotoproduktion
      • Print und PR
      • Projektmanagement
      • Videoproduktion
    • Vortragsreihe: N€WS im N€TZ
    • Elisabeth-Roth-Mentoring-Programm
    • Jan Philipp Betz-Stipendium
  • Service
    • Ausleihzeiten Multimediastudio
    • Fachstudienberatung
    • Rezeptionslabor buchen/nutzen
    • Sprechstunden
  • Sitemap

Lehrbeauftragte im Wintersemester 2018/19   

Hier finden Sie Informationen zu den Lehrbeauftragten, die im Wintersemester 2018/19 im Bereich Kommunikationswissenschaft t?tig sind.
 

  • Johannes Boos
    geboren 1978 in Friedrichshafen, ist Unternehmenssprecher beim Automobilclub ADAC in M¨¹nchen, wo er am Aufbau des Newsroom f¨¹r crossmediales Arbeiten beteiligt war. 2016/2017 produzierte Boos den Dokumentarfilm "Hinter Milchglas und Gardinen" zu Eckkneipen in M¨¹nchen-Giesing. Bis 2015 war Boos als Moderator beim Stadtradio Gong 96.3 in M¨¹nchen t?tig. Au?erdem war er von 2009 bis 2015 als PR-Berater f¨¹r internationale Fluggesellschaften wie Delta Air Lines oder NetJets Europe t?tig. 
     
  • Sabrina Dr¨¹tschel-Huther
    Strategic Cooperations & Promotions Manager bei der ProSiebenSat.1 Gruppe, geboren 1991; 2011 ¨C 2017 Studium der Kommunikationswissenschaft und BWL an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. 2013/2014 Auslandssemester an der West Virginia University, USA; 2016 Mitarbeiter in einer mittelst?ndischen Werbeagentur in Melbourne, Australien; diverse Praktika im Consulting, Werbung und PR. 2016-2017 Werkstudent der Gesch?ftsf¨¹hrung SAT.1 Gold, ProSiebenSat.1 TV Deutschland. 2017-2018 Trainee Key Account Management & Sales, ProSiebenSat.1 Media SE, sowie diverse Projekte in den Bereichen Influencer Marketing & New Business, Group Strategy & Operations sowie der Weiterentwicklung einer Online-Fitness-Plattform. Seit 2018, festangestellt als Strategic Cooperations & Promotions Manager.
     
  • Isabelle Eppl¨¦
    Geboren 1979 in Bremen; 2000-2005 Studium der Germanistik mit dem Schwerpunkt Journalistik und Geschichte (Diplom) an der Universit?t Bamberg; 2005 redaktionelles Volontariat bei der Tageszeitung ?Fr?nkischer Tag¡° in Bamberg; seit 2007 Redakteurin bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg; Sommersemester 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f¨¹r Kommunikationswissenschaft der Universit?t Bamberg; seit 2/2017 Mitglied im Bildungsausschuss des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger e.V.
  • Peter Kaadtmann
    geboren 1950 in Hadersleben/D?nemark; 1970-1978 Studium der Germanistik und des Sports an der Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz; 1978-1988 Mitarbeiter der ZDF-Hauptredaktion Sport (u. a. als Live-Reporter und Moderator bei u. a. Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen); 1989-1997 Leiter "Neu- und Eigenproduktionen" bei 3sat; 1997-2015 Mitarbeiter der ZDF-Hauptredaktion Sport (u. a. als Redaktionsleiter "ZDF Sport extra" und "ZDF Sport t?glich" sowie Teamchef Tour de France, Paralympics, Skispringen und Biathlon).
     
  • Harry Luck
    Harry Luck (Dipl. sc. pol.) wurde 1972 in Remscheid geboren. Nach dem Zivildienst in der ?ffentlichkeitsarbeit beim Parit?tischen Wohlfahrtsverband in NRW volontierte er beim Remscheider General-Anzeiger, bevor er an der Hochschule f¨¹r Politik in M¨¹nchen Politikwissenschaften studierte. Er arbeitete als Journalist u.a. beim Bayerischen Rundfunk, den Nachrichtenagenturen AP und KNA. Von 1999 bis 2006 war er f¨¹r die Nachrichtenagentur ddp t?tig, zuerst als Leiter des bayerischen Landesb¨¹ros, sp?ter als Chef vom Dienst in der Berliner Zentralredaktion. Von 2006 bis 2012 war er stellvertretender Nachrichten- und Politikchef bei Focus Online. Seit 2012 leitet er als 球探足球比分sprecher die Stabsstelle ?ffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg. Er war mehrere Jahre Lehrbeauftragter an der Universit?t Passau, Lehrstuhl f¨¹r Kommunikationswissenschaft, und dozierte an der Electronic Media School in Potsdam-Babelsberg. Harry Luck ist Autor mehrerer Sachb¨¹cher und zahlreicher Kriminalromane. www.harry-luck.de
     
  • Simone Maier
    Redakteurin beim Schw?bischen Tagblatt in T¨¹bingen. Geboren 1969, M.A. an der Uni Bamberg im Jahr 1998 in Kommunikationswissenschaft und Anglistik. Sehr gerne wissenschaftliche Hilfskraft  von Prof. Theis-Berglmair gewesen. 1998 bei der smart GmbH in der Wirtschaftspresse angefangen. 球探足球比分-Einf¨¹hrung des smart in Barcelona 1998 begleitet. Danach Wechsel nach London: Leiterin Wirtschaftspresse bei PAG (Premier Automotive Group) mit CEO Wolfgang Reitzle. 2003 Wechsel  nach Wiesbaden zu Linde AG, Leiterin Wirtschaftspresse, sp?ter Leiterin Executive Communications (Vorlesungen, Au?enaufritte des CEO Reitzle). Zur¨¹ck in die Heimat T¨¹bingen 2007, dort als freie Mitarbeiterin des Schw?bischen Tagblatts angefangen, seit 2011 Leiterin der Abteilung PR und Text der 100% Tochter des Schw?bischen Tagblatts: der Agentur Uhland2. Verantwortliche Redakteurin von Wirtschaft im Profil, dem Business-Magazin des Schw?bischen Tagblatt. Besonderes Merkmal:  Lost in love for London.
     
  • Till Mayer
    Geboren am 31.1.1972; wohnhaft in Bamberg; 1992 und 1993 Volontariat bei der Tageszeitung "Obermain-Tagblatt" (Lichtenfels), seit 1994 dort als Redakteur angestellt; seit 1993 zu dem Berichterstattung als freier Journalist und Fotograf weltweit aus Krisen-, Kriegs- und Katastrophengebieten f¨¹r diverse Medien: unter anderem f¨¹r "Die Welt" (1994-2001) und Spiegel-Online (bis heute); enge Zusammenarbeit mit dem Internationalem Roten Kreuz/Rotem Halbmond und Handicap International; Langzeiteins?tze als Informationsdelegierter des Deutschen bzw. Internationalen Roten Kreuzes auf dem Balkan - Kosovo/Albanien/Mazedonien (1999/2000), Irak (2003), Iran (2004), Pakistan (2005) und Sri Lanka (2006); mehrere Buchprojekte; verschiedene Ausstellungsprojekte weltweit; 2012, 2015 und 2018 Coburger Medienpreis in den Kategorien National und Regional; 2015 Dr. Georg Schreiber Medienpreis; Ehrenzeichen des Deutschen und Ukrainischen Roten Kreuzes. F¨¹r das Obermain-Tagblatt hat er zu dem die soziale Leseraktion "Helfen macht Spa?" konzipiert und aufgebaut. Herbst 2018 erscheint das neue Buch "Dunkle Reisen" und die Ausstellung "Ersch¨¹ttert" im Rahmen der Kampagne "Stop bombing civilians". Homepage: www.tillmayer.de
     
  • Stefanie Nowak
    Geboren 1985 in Schweinfurt; Studium Diplom Germanistik/Schwerpunkt Journalistik und Grundschullehramt in Bamberg; Praktika und Mitarbeit in der Sportberichterstattung (Mainpost, BR, anpfiff.info) und bei Kindermedien (floh!, pur+); 2012-2014 Onlineredakteurin beim Kinderkanal von ARD und ZDF; seit 2015 P?dagogische Mitarbeiterin des Kolping-Bildungszentrums Schweinfurt, verantwortlich f¨¹r Konzeption und ?ffentlichkeitsarbeit.
     
  • Simon Schmau?er
    球探足球比分sprecher und Leiter der 球探足球比分stelle des Bayerischen Staatsministeriums f¨¹r Familie, Arbeit und Soziales; geboren 1983 in Amberg; 2003 bis 2008: Magister-Studium der F?cher Politikwissenschaft, Geschichte und Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universit?t Regensburg; 2009 bis 2010: Volontariat beim Regensburger Lokalfernsehsender TVA; 2011 bis 2013 Chef vom Dienst beim Amberger Lokalfernsehsender OTV; 2013 bis 2014 Chefredakteur beim Ingolst?dter Lokalfernsehsender intv; 2014 bis 2018 stellvertretender 球探足球比分sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag; Altstipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung
     
  • Henning Steiner
    Geboren 1973 in Bremerv?rde, 1994-1996 Volontariat bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven, 1996-2002 Studium am Institut f¨¹r Journalistik der Universit?t Dortmund, 2003-2006 Redakteur und Moderator des Senders ?Frankfurt Business Radio¡°/?Main FM¡°, 2006-2009 Planungs- und Senderedakteur f¨¹r die hr1-Fr¨¹hsendung ?start¡°, seit 2009 Redakteur und Autor des Informationsradios hr-iNFO, dort seit Ende 2011 Mitglied der Recherche-Redaktion (Story-Redaktion), Autor der hr-iNFO-Podcast-Serie ?Cybercrime¡°
  • Thorsten Vogt

geboren 1980 in Bamberg; 2000 Volontariat bei der B?rsen Radio Network AG; 2002 ¨C 2006 Freier Journalist und Moderator u.a. f¨¹r den Bayerischen Rundfunk und n-tv; 2006 ¨C 2012 Moderator, Leiter der Sportredaktion bei TV Oberfranken; 2012 ¨C 2014 TV-Manager Brose Bamberg; seit 2014 Mediendirektor Brose Bamberg

Seite 130775

  • 球探足球比分
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 f¨¹r Studierende
  • FlexNow2 f¨¹r Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 球探足球比分
  • ?ffnungszeiten
  • Pr¨¹fungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • R¨¹ckmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 球探足球比分

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
球探足球比分