Lehrbeauftragte im Wintersemester 2017/18   

Hier finden Sie Informationen zu den Lehrbeauftragten, die im Wintersemester 2017/18 im Bereich Kommunikationswissenschaft t?tig sind.

· Kerstin Dornbach
Geboren 1966 in Nürnberg; 1986 bis 1988 freie Mitarbeiterin bei Radio Gong Nürnberg; 1988 bis 1990 Volontariat beim Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth; 1990 bis 1991 Redakteurin, anschlie?end freie Mitarbeiterin im dpa-Büro Nürnberg; 1991 bis 1997 Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und Iberoromanistik; seit 1994 beim Bayerischen Rundfunk/Fernsehen im Studio Franken zun?chst als Reporterin, von 1995 bis 2001 als Chefin vom Dienst in der Aktuellen Redaktion, seit 2001 Redakteurin mit den Schwerpunkten Programmplanung und Zulieferungen für Magazinsendungen. Mehrere Ehren?mter, u. a. Vorstandsmitglied des Nürnberger 球探足球比分clubs.

· Isabelle Epplé
Geboren 1979 in Bremen; 2000-2005 Studium der Germanistik mit dem Schwerpunkt Journalistik und Geschichte (Diplom) an der Universit?t Bamberg; 2005 redaktionelles Volontariat bei der Tageszeitung ?Fr?nkischer Tag“ in Bamberg; seit 2007 Redakteurin bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg; Sommersemester 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universit?t Bamberg; seit 2/2017 Mitglied im Bildungsausschuss des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger e.V.

· Tobias Kunz
Geboren 1988 in Augsburg; von 2010 bis 2014 Studium der Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg; gründete 2012 bereits w?hrend des Studiums seine eigene Agentur für politische Kampagnen; von 2015 bis 2017 Konzeptioner im internationalen Produktmarketing der Hama GmbH & Co. KG; seit Februar 2017 als Project Manager bei der Digitalagentur METZLER : VATER campaigns GmbH t?tig.

· Harry Luck
Harry Luck (Dipl. sc. pol.) wurde 1972 in Remscheid geboren. Nach dem Zivildienst in der ?ffentlichkeitsarbeit beim Parit?tischen Wohlfahrtsverband in NRW volontierte er beim Remscheider General-Anzeiger, bevor er an der Hochschule für Politik in München Politikwissenschaften studierte. Er arbeitete als Journalist u.a. beim Bayerischen Rundfunk, den Nachrichtenagenturen AP und KNA. Von 1999 bis 2006 war er für die Nachrichtenagentur ddp t?tig, zuerst als Leiter des bayerischen Landesbüros, sp?ter als Chef vom Dienst in der Berliner Zentralredaktion. Von 2006 bis 2012 war er stellvertretender Nachrichten- und Politikchef bei Focus Online. Seit 2012 leitet er als 球探足球比分sprecher die Stabsstelle ?ffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg. Er war mehrere Jahre Lehrbeauftragter an der Universit?t Passau, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, und dozierte an der Electronic Media School in Potsdam-Babelsberg. Harry Luck ist Autor zahlreicher Bücher, 2017 erschien sein elfter Kriminalroman. Homepage: www.harry-luck.de

· Thomas Mavridis
Geboren 1971 in Stuttgart; 1992/93 PR-Volontariat bei der E. Breuninger GmbH & Co. in Stuttgart; 1993-1998 Studium im Diplomstudiengang Germanistik mit Schwerpunkt Journalistik sowie Politikwissenschaft an der Uni Bamberg; 1996/97 weitere Praxiserfahrungen in den PR-Abteilungen von Grundig und Quelle in Fürth; 1999-2004 球探足球比分referent der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in Stuttgart; seit 1998 Fachbeitr?ge und Rezensionen zum Thema Public Relations und Online-Kommunikation; seit 2000 Lehrbeauftragter an der Uni Bamberg; 2004-2008 Leiter PR & Media Relations bei Geberit, seit 2009 Inhaber DIE PR-KANZLEI am Bodensee.

· Christian Salmen
Geboren am 16.03.1971 in München; 2000 - 2003 H?rfunkproduzent bei BLR & Radiodienst; 2000 – 2001 nebenberuflicher Dozent für Produktionstechnik an der Mediadesign Akademie München für die Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton; 2006 – 2010 Mitgründer der Film-Produktionsfirma TakeFour, nebenberufliche T?tigkeit als Cutter, Sprecher und Sounddesigner; 2003 bis heute Bereichsleiter Produktion bei BLR München, Praktikanten und Volont?rsausbildung in Produktionstechnik und Beitragsproduktion; 2010 BLM H?rfunkpreistr?ger; 2012 – heute BLM Schulradiocoach; 2014 und 2016 BLM Schulradiopreis mit der Podcast AG der Mittelschule-Miesbach

· Henning Steiner
Geboren 1973 in Bremerv?rde, 1994-1996 Volontariat bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven, 1996-2002 Studium am Institut für Journalistik der Universit?t Dortmund, 2003-2006 Redakteur und Moderator des Senders ?Frankfurt Business Radio“/?Main FM“, 2006-2009 Planungs- und Senderedakteur für die hr1-Frühsendung ?start“, seit 2009 Redakteur und Autor des Informationsradios hr-iNFO, dort seit Ende 2011 Mitglied der Recherche-Redaktion (Story-Redaktion), Autor der hr-iNFO-Podcast-Serie ?Cybercrime“