Technische und analytische Ausstattung der Restaurierungswissenschaften
3D- und ndt-Ausstattung
Technische Ausstattung des 3D- und ndt-Labors
Bei Fragen zur technischen Ausstattung des 3D- und ndt-Labors wenden Sie sich bitte an geraete.restaurierungswissenschaft(at)uni-bamberg.de.
Terrestrische 3D-Laserscanner (TLS)
- Faro Focus S 350<u5:p></u5:p>
<u5:p></u5:p>
Handgeführte Scansysteme
- Artec Eva
- Artec Space Spider
Hochaufl?sende Structured-Light-Scanner (SLS)
- Steinbichler Comet L3D 5M mit verschiedenen Messfeldgr??en und automatisiertem Rotationsteller
- Hexagon SmartScan HE R12 LED
Fotografie / optische Oberfl?cheninspektion
- BronColor Blitzanlage: Grafit A4 Power Pack mit Pulso G3200J Lampen und UV-Blitzaufsatz
- Nikon D850 modifiziert für multispektrale Bildgebung (UV-VIS-IR) mit verschiedenen Filtern
- 6x Dedolight LED-Studiolampen (2x UV, 2x VIS, 2x IR)
- 5x Tageslichtlampen
- 1x handgeführter UV-Kompakt-Strahler
- 1x UV-Gro?fl?chenstrahler
High-End Arbeitspl?tze für 3D-Datenverarbeietung und Oberfl?cheninspektion
- 3x Fujitsu CELSIUS M740power mit 16 GB-Grafikspeicher und 128 GB-RAM
 
Mikroanalytik
Technische Ausstattung des naturwissenschaftlichen Labors der Restaurierungswissenschaften
Bei Fragen rund um die Mikroanalytik wenden Sie sich bitte an Frau Martina Pristl: 
 0951 / 863 1621 oder martina.pristl(at)uni-bamberg.de.
- Partinomische Mikroanalysestrecke bestehend aus: 	- Thermogravimetric Analyzer: TGA 8000 (Perkin Elmer)
- FT-IR Spectrometer: Spectrum Two (Perkin Elmer)
- Gas Chromatograph: Clarus 680 (Perkin Elmer)
- Mass Spectro