Onboarding für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im wissenschaftsstützenden Bereich

Empfang der Kanzlerin

Einmal im Jahr l?dt die Kanzlerin alle wissenschaftsstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Aula der Universit?t ein. Die neuen Kolleginnenn und Kollegen werden in diesem Rahmen vorgestellt und wilkommen gehei?en. Zudem besteht die M?glichkeit zum informellen Austausch und damit die Gelegenheit, neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Sie werden per E-Mail oder Hauspost pers?nlich eingeladen.

Der n?chste Termin zur Einführung in die IT-Dienste findet am 07. Oktober 2025 ab 09:30 Uhr online statt. 

Sie k?nnen sich hierfür bis 05.10.2025 anmelden: Anmeldung

Jeder und jede neue Besch?ftigte erh?lt eine Willkommensmappe, darin finden sich vielf?ltige Informationen zu den Angeboten und den Einrichtungen der Universit?t. 球探足球比分: Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni

Wir freuen uns sehr, Sie als neues Universit?tsmitglied gewonnen zu haben, und m?chten Sie daher gerne zusammen mit allen anderen Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Jahr im wissenschaftsstützenden Bereich eingestellt wurden, zu einem Austausch und Kennenlern-Treffen mit Kaffe und Tee und einer Universit?ts-Führung einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihren neuen Kolleginnen und Kollegen ins Gespr?ch zu kommen, sich zu vernetzen, Fragen an die anwesenden ?alten Hasen“ zu stellen und die verwinkelten Unigeb?ude kennenzulernen.

Wir versenden die Einladungen an die neu eingestellten Mitarbeitenden rechtzeitig vor dem Termin, der in der Regel kurz nach dem offiziellen Empfang der Kanzlerin stattfindet.

Die Stabsstelle Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung organisiert einmal pro Semester gemeinsam mit der Abteilung III (Personal), dem Ref. I/3 (Medientechnik), dem Ref. II/3 (Prüfungsamt), den Z/IS (Informationssysteme), der Z/KOM (Kommunikation & Alumni), der Mediendidaktischen Servicestelle, dem IT-Support und der Universit?tsbibliothek eine Informationsveranstaltung zu den wichtigsten IT-Diensten an der Uni Bamberg durch.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtungen stellen unter anderem folgende IT-Dienste kurz vor: E-Mail, EvaSys, Fileserver, FlexNow, icprint, Nutzerkonto, Portal.ZUV, ServiceCard, Typo3, UnivIS, Virtueller Campus, VPN, WLAN sowie Medientechnik in den Veranstaltungsr?umen und IT-Dienstleistungen in der Universit?tsbibliothek.

Zielgruppe sind alle Besch?ftigte, die innerhalb der letzten Monate vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin neu an der Uni Bamberg t?tig sind. Sie werden per E-Mail pers?nlich eingeladen - sollten Sie keine Einladung erhalten haben, k?nnen Sie sich jederzeit über den Link anmelden oder sich direkt an die Stabsstelle für Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung wenden. 

/its/dienstleistungen/kurse/it-dienste-veranstaltung

 

Für wissenschaftsstützende Besch?ftigte gibt es an den Fakult?ten jeweils spezielle Angebote zur Vernetzung, die durch die Dekanate oder dienst?ltere Kolleginnen und Kollegen organisiert werden. Die Kolleginnen und Kollegen in den Dekanaten sind h?ufig die ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und k?nnen im Bedarfsfall eventuell einen Mentor oder eine Mentorin für die ersten Wochen vermitteln. 

Im Virtuellen Campus (VC) gibt es spezielle Kurse zu den universit?ren IT-Strukturen und Anwendungen, wie Univis, FlexNow, Typo3, EvaSys. Hier finden Sie viele Informationen, Anleitungen und bekommen oft auch aktuelle Informationen über den Forumsversand.