Prof. Dr. Udo Krieger
Leiter der Professur für Informatik, insbesondere Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme und Rechnernetze
Lehrt?tigkeiten
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1994.
-  Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1995.
- Vorlesung: Praxis betrieblicher Kommunikationssysteme - Grundlagen der ATM Technologie. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universit?t Essen, Wintersemester 1995/96.
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1996.
- Vorlesung: Verkehrsmanagement im Breitband-ISDN. 
 Vorlesungszyklus an der Fachhochschule Dieburg der Deutschen Telekom AG, Sommersemester 1996.
- Vorlesung: Die Technologie des Breitband-ISDN. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 1996/97.
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1997.
- Vorlesung: Die Technologie des Breitband-ISDN. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 1997/98.
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1998.
- Vorlesung: Die Technologie des Breitband-ISDN. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 1998/99.
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 1999. 
- Vorlesung: Die Technologie des Breitband-ISDN. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 1999/2000.
- Vorlesung: Mobilkommunikation und Mobile Computing (gemeinsam mit Prof. O. Drobnik). 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 2000.
- Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 2000/2001.
- Vorlesung: Mobilkommunikation und Mobile Computing (gemeinsam mit Prof. O. Drobnik). 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 2001.
- Vorlesung: Die Technologie von ATM- und IP-Hochgeschwindigkeitsnetzen. 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 2001/2002.
- Vorlesung: Mobilkommunikation und Mobile Computing (gemeinsam mit Prof. O. Drobnik). 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 2002. (18) Vorlesung: Die Technologie von ATM- und IP-Hochgeschwindigkeitsnetzen.
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Wintersemester 2002/2003.
- Vorlesung: Mobilkommunikation und Mobile Computing (gemeinsam mit Prof. O. Drobnik). 
 Lehrauftrag am Fachbereich Informatik der J. W. Goethe-Universit?t Frankfurt/Main, Sommersemester 2003.
- Professur für Informatik, insb. Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme und Rechnernetze der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg
 - Vorlesung: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen und Verteilten Systemen, Wintersemester 2003/2004
 - Vorlesung: Mobilkommunikation und Mobile Computing, Wintersemester 2003/2004