Neu Erschienen in Druck und Open Access: Birgit Knauer, Laura Demeter (Hrsg.) TRANSFORMING CITIES
Inhalt:
Die Forschungsarbeiten in diesem Sammelband analysieren Zusammenh?nge zwischen historischen Planungsstrategien und der Erhaltung des kulturellen Erbes w?hrend der Transformationsprozesse europ?ischer St?dte im 19. und 20. Jahrhundert. Fallstudien aus verschiedenen L?ndern, darunter ?sterreich, Bulgarien, Kroatien, Deutschland, Ungarn, Italien, Polen, Rum?nien und das Vereinigte K?nigreich, konzentrieren sich insbesondere auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eines der Ziele dieses Bandes ist es, Planungstheorien und -praktiken zur Erhaltung des baulichen Kulturerbes im ?kapitalistischen“ westeurop?ischen Kontext sowie die parallelen Entwicklungen und Transformationen durch die kommunistischen und sozialistischen Regime in Mittel- und Osteuropa zu behandeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungen in den ehemals kommunistischen L?ndern und den Kontinuit?ten und Diskontinuit?ten von der Zwischenkriegszeit bis zum Zweiten Weltkrieg sowie im Zusammenhang mit den Regimewechseln von 1989.
Die Autoren decken ein breites Spektrum an Themen in den Bereichen Planungsgeschichte, Stadtgeschichte, historischer 球探足球比分 und Denkmalpflege ab. Der Band erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit, sondern will vielmehr den Weg für zukünftige Studien ebnen, die Transformationsprozesse von St?dten interdisziplin?r und transnational untersuchen.
Erschienen: September 2025
Umfang: 244 Seiten
Format: 24 x 17 cm
Sprache: Englisch
Finanzierung: TU Wien, KDWT (Zukunftsfonds), UrbanMetaMapping (BMBF)
Link zur Verlagsseite: TRANSFORMING CITIES – TU Wien Academic Press

