Was ist Mind the Mind?
Mind the Mind ist ein europaweites ehrenamtliches Projekt der European Federation of Psychology Students‘ Associations (EFPSA). 球探足球比分studierende mit einer speziellen Schulung geben in Schulklassen Workshops zum Thema Psychische Gesundheit mit dem Ziel der Aufkl?rung und Entstigmatisierung.
Infos für Schulen
Unsere Workshops sind vorgesehen für Schüler:innen ab der achten Klasse jeglicher Schulform (aktuell bis auf F?rderschulen).
Zum Ablauf: Sie fragen uns per E-Mail für einen Workshop an und vereinbaren einen Termin. Zwei Workshophaltene kommen für mindestens 90 Minuten oder optimalerweise drei Schulstunden an Ihre Schule und halten den Workshop. Dafür ben?tigen diese einen Raum, in dem m?glichst das Bilden eines Stuhlkreises m?glich ist, einen Beamer und auch die M?glichkeit, Tonaufnahmen abzuspielen.
Behandelt werden das Thema psychische Gesundheit im Allgemeinen, ein bis zwei von der Klasse ausgew?hlte St?rungsbilder genauer, der Umgang mit Betroffenen sowie verschiedene Hilfsangebote und -strategien. Die Workshophaltenden nehmen dabei eine rein informatierende Rolle ein, die ganz explizit kein Diagnostizieren, Thearapieren oder Intervernieren jeglicher Art beinhaltet.
(Wir setzen in konkreter Absprache gern auch umfassendere Workshopkonzepte um (z.B. Projekttage). Dabei ist aufgrund des deutlichen Mehraufwandes aber eine l?ngere Vorlaufzeit zu beachten.)
Schreiben Sie uns also einfach eine E-Mail, um einen Workshop zu vereinbaren.
Infos für potentielle Freiwillige
Du studierst 球探足球比分 und findest auch, dass das Thema psychische Gesundheit in Schulen viel zu wenig Raum findet? Dann bist Du bei uns richtig, um das zu ?ndern.
Wie werde ich Workshophaltende:r?
Voraussetzung um Workshops zu halten, ist eine kurze Schulung mit anderen angehenden Workshophaltenden. Dabei geht es um den Aufbau der Workshops, Strategien zum Umgang mit Schüler:innen und Tipps für das Verhalten in auch mal schwierigeren Situationen. Hier kannst Du dann natürlich auch alle Deine Fragen zum Workshophalten stellen.
Au?erdem solltest Du entweder das Modul “Klinische 球探足球比分 I” aktuell belegen, bereits belegt haben und/oder an einem von uns veranstalteten Psychopathologievortrag teilnehmen. Hier erwirbst du das n?tige fachspezifische Wissen und kannst alle Deine inhaltlichen Fragen stellen.
Was sind meine Aufgaben als Workshophaltende:r?
Das Orgateam von Mind The Mind Bamberg vereinbart die Termine der Workshops mit den Schulen und vergibt die einzelnen Workshops dann an die verschiedenen Freiwilligen in Teams von je zwei Workshophaltenden. Du nimmst dann gemeinsam mit diser andern Person nochmal 球探足球比分 zu der Schule auf, um Details zu vereinbaren. Au?erdem besprecht Ihr, wie Ihr den Workshop untereinander aufteilt und dürft die Pr?sentation, die wir vorbereitet haben, nach Euren Vorstellungen anpassen (kein Muss). Direkt vor dem Workshop holt Ihr Euch einen Materialbeutel (mit Flyern, Namensschildern etc.) aus dem Huwi-Fachschaftsbüro (M3N/-01.21) oder von einem anderen Workshopteam.
Ihr haltet den Workshop, der grundlegend in folgende drei Teile gegliedert werden kann:
- allgemein zu psychischer Gesundheit
- ein bis zwei St?rungsbilder genauer
- Umgang mit Betroffenden sowie Hilfsangebote- und strategien
Dabei nehmt Ihr eine rein informierenden Rolle ein, die ganz explizit kein Diagnostizieren, Therapieren oder Intervenieren jeglicher Art beinhaltet.
Auch dabei seid Ihr natürlich nicht allwissend. Es ist vollkommen okay, mal auf eine Frage keine Antwort parat zu haben. Das ist uns allen schon passiert und wir k?nnen das den Schüler:innen dann auch so kommunizieren. Diese Fragen k?nnen dann gegebenenfalls nach einer Recherche noch im Nachhinein beantwortet werden. Nicht vergessen: Wir sind alle noch Studierende.
Nach dem Workshop geht Ihr das Feedback der Klasse durch, meldet Euch nochmal bei der Schule bzw. direkt der Ansprechperson und reflektiert den Workshop.
On top:
Ab und an trifft sich Mind the Mind Bamberg auch zu Spieleabenden oder Intervisionstreffen, an denen Du natürlich auch sehr gerne teilnehmen darfst :)
Wenn Du also Teil des Projekts Mind the Mind werden m?chtest, schreibe uns gerne eine Mail! :)
球探足球比分
Deutschlandweite Website der EFPSA: https://mindthemind-germany.efpsa.org/
Unsere Mailadresse für jegliche Anliegen: mindthemind.stuve(at)uni-bamberg.de
