Historische 球探足球比分 Bamberg e.V.

Der Verein Historische 球探足球比分 Bamberg e.V. ist als Geographische Gesellschaft am Universit?tsstandort Bamberg anerkannt und vernetzt Studierende, Alumni und die interessierte ?ffentlichkeit rund um das Fach Historische 球探足球比分.
Hintergrund
Im Juli 2017 gründeten Studierende des Bamberger Masterstudiengangs Historische 球探足球比分 den gemeinnützigen Verein Historische 球探足球比分 Bamberg e.V. Die Studierenden verfolgten von Anfang an das Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Historischen 球探足球比分 zu unterstützen, das Fach an der Universit?t Bamberg in Forschung und Lehre zu f?rdern und den interdisziplin?ren 球探足球比分 und Erfahrungsaustausch zwischen Absolventinnen und Absolventen, Lehrenden und Studierenden zu st?rken.
In der Zwischenzeit sind einige der damaligen Gründungsmitglieder mit dem Studium fertig geworden. Die Zusammensetzung des Teams aus aktiven Studierenden und aus Absolventinnen und Absolventen, die bereits ins Berufsleben eingestiegen sind oder die im Rahmen einer Promotion dem Fach weiterhin wissenschaftlich treu bleiben, hat schnell gezeigt, dass dieser Anspruch über den Gründungsjahrgang hinaus erfolgreich ist.
Selbstverst?ndnis als Geographische Gesellschaft
Seit Juli 2020, also drei Jahre nach der Gründung des Vereins, wurde Historische 球探足球比分 Bamberg e.V. als Geographische Gesellschaft anerkannt und als Mitglied in den Dachverband der Geographischen Gesellschaften (GeoGes) in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz aufgenommen. In den letzten Jahren hat sich zunehmend ein Programm herausgebildet, mit dem unsere Aktiven weit über die Universit?t Bamberg hinaus wirken und historisch-geographisches Wissen an die interessierte ?ffentlichkeit weitergeben.
Damit teilt der Verein die Ziele und Werte der traditionsreichen Geographischen Gesellschaften, die zum Teil schon über 150 Jahre alt sind. Wir geh?ren zu den jüngsten Geographischen Gesellschaften - in mehrfacher Hinsicht. Wir legen einen besonderen Fokus auf die F?rderung und Vernetzung des geographischen Nachwuchses mit den etablierten Geographinnen und Geographen aus der Hochschulgeographie, der Schulgeographie und der Angewandten 球探足球比分. Damit wollen wir nachhaltige Akzente setzen, um die Zukunft der Geographischen Gesellschaften zu sichern und die kritische und kompetente Vermittlung geographischen Wissens an die interessierte ?ffentlichkeit mit neuen kreativen Angeboten fortzuführen.
Ziele
Der Verein Historische 球探足球比分 Bamberg e.V. setzt sich für die F?rderung und Vernetzung historisch-geographisch Interessierter aus Schule, Studium, Wissenschaft und Praxis ein. Ein besonderes Anliegen ist es, junge Menschen frühzeitig an wissenschaftliche Debatten heranzuführen.
Da die Teilnahme an Tagungen und Exkursionen oft Hürden mit sich bringt, veranstaltet und unternimmt der Verein eigene Events und Reisen und bietet fachliche Begleitung. Darüber hinaus engagiert er sich für die Vermittlung historisch-geographischen Wissens au?erhalb der Universit?t, etwa durch Kooperationen mit Schulen und zivilgesellschaftlichen Initiativen.
Anstehende Veranstaltungen
Für weitere Informationen schauen Sie gern auf unserer Instagram-Seite vorbei.
- 25. bis 27.04.2025: Historisch-Geographisches Wochenende in Pottenstein
- 24.07.2025: Jahreshauptversammlung (im Anschluss Abschlussfeier auf dem Wilde-Rose-Keller)
- 28.08. bis 06.09.2025: Litauen-Exkursion (Vilnius-Kaunas-Klaip?da)
- Dezember 2025: Historisch-Geographische-Weihnachtsfeier im Klosterbr?u Bamberg
Vergangene Veranstaltungen
Pilsen 2024
Vom 18. bis 20.10.2024 führte unsere Vereinsreise in die viertgr??te Stadt Tschechiens – nach Pilsen. Dort erkundeten wir die historische Stadtgeographie auf spielerische Weise mit einer Schnitzeljagd und tauchten in die traditionelle Braukunst des Pilsner Urquell ein. Weitere Schwerpunkte waren das jüdische Leben in Pilsen sowie das kulturelle Wirken der Stadt.
Mitgliedschaft
Ordentliche Mitgliedschaft
Ordentliches Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden, die sich mit den Zielen und dem Zweck des Vereins identifiziert. Durch den Aufnahmeantrag erkennt der Antragsteller bzw. die Antragstellerin die Satzung in ihrer jeweils gültigen Fassung an. ?ber die Aufnahme als ordentliches Mitglied entscheidet der Vorstand. Eine Ablehnung des Aufnahmeantrags ist nicht anfechtbar und muss nicht begründet werden.
Der Mitgliedsbeitrag betr?gt im Moment 12,00 Euro pro Jahr. Personen unter 18 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Personen in Ausbildung bezahlen bei Nachweis einer dieser Eigenschaften einen erm??igten Mitgliedsbeitrag in H?he von 6,00 Euro pro Jahr. Der Nachweis ist jeweils bis 31. Dezember eines Jahres mit Gültigkeit für das folgende Jahr dem Vorstand gegenüber per E-Mail zu erbringen. Liegt der Nachweis nicht vor, erfolgt automatisch eine Umwandlung der erm??igten Mitgliedschaft in die ordentliche Mitgliedschaft für das folgende Jahr.
- Mitgliedsantrag(106.6 KB)
- Satzung (Stand: 30.07.2022)(396.4 KB)
- Finanzordnung (Stand: 30.07.2022)(389.5 KB)
F?rdermitgliedschaft
F?rdermitglied kann jede juristische Person des privaten oder ?ffentlichen Rechts werden, die sich mit den Zielen und dem Zweck des Vereins identifiziert. Durch den Aufnahmeantrag erkennt der Antragsteller bzw. die Antragstellerin die Satzung in ihrer jeweils gültigen Fassung an. ?ber die Aufnahme als F?rdermitglied entscheidet der Vorstand. Eine Ablehnung des Aufnahmeantrags ist nicht anfechtbar und muss nicht begründet werden.
?ber die H?he des Mitgliedsbeitrags entscheidet das F?rdermitglied, der Beitrag betr?gt jedoch mindestens 25,00 Euro pro Jahr. Der Beitrag wird j?hrlich in Rechnung gestellt. Wenn Sie F?rdermitglied werden m?chten, kontaktieren Sie uns gerne zun?chst per E-Mail, sodass wir die Einzelheiten pers?nlich besprechen k?nnen.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft als ordentliches Mitglied oder F?rdermitglied beinhaltet:
- freien Eintritt zu allen Veranstaltungen (ausgenommen Exkursionen und soweit nicht anders angegeben)
- bevorzugte Teilnahme bei Exkursionen und Tagungsreisen ins In- und Ausland
- regelm??ige Informationen aus der Historischen 球探足球比分 mit Hinweisen zu spannenden Veranstaltungen und aktuellen Stellenausschreibungen
Spenden
Sie wollen unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen?
球探足球比分ieren Sie uns gerne vorab, falls wir Ihre Spende für einen bestimmten Zweck einsetzen dürfen. Der Verein Historische 球探足球比分 Bamberg e.V. ist durch das Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, sodass Spenden an uns steuerlich abgesetzt werden k?nnen. Spendenbescheinigungen stellen wir ab einem Betrag von 200,00 Euro aus. Für geringere Beitr?ge ist als Nachweis Ihr Kontoauszug ausreichend.
Unser Spendenkonto bei der Triodos Bank N.V. Deutschland:
IBAN: DE66 5003 1000 1083 2850 08
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Spende/Ihr Nachname/Ihr Vorname
Der aktuelle Vorstand
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 18. Juli 2024 wurde der Vorstand neu gew?hlt.
- Jens Heinrich | Gesch?ftsführender Vorsitzender
- Pauline Arnet | Erste Stellvertretende Vorsitzende
- Dr. Patrick Reitinger | Zweiter Stellvertretender Vorsitzender
球探足球比分
Historische 球探足球比分 Bamberg e.V.
c/o Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Professur für Historische 球探足球比分
Am Kranen 12
D-96047 Bamberg
E-Mail: kontakt(at)histgeo-bamberg.de
Website: www.histgeo-bamberg.de
Brief- und Postsendungen schicken Sie bitte an:
Historische 球探足球比分 Bamberg e.V.
c/o Jens Heinrich
Balbiererstra?e 3
D-90763 Fürth
Social Media:
