Dr. Patrick Reitinger
Forschungsschwerpunkte
- Historische 球探足球比分 des 20. Jahrhunderts, insbesondere mit Bez¨¹gen zu den Border Studies, Rural Studies, Memory Studies und Landscape Studies im Kontext der Weimarer Republik, der NS-Zeit und der Europ?ischen Integration.
- Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分, insbesondere im Zusammenhang mit konzeptionellen und methodologischen Entwicklungen im Bereich der L?nderkunde, Landeskunde, Historischen Kulturlandschaftsforschung und Area Studies.
- Regionale 球探足球比分, insbesondere Mittel- und Ostmitteleuropa
Akademischer Werdegang
- Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde, Leipzig, Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 08.2022.
- S¨¹db?hmische Universit?t Budweis, Institut f¨¹r tschechisch-deutsche Arealstudien, Gastwissenschaftler, 08.2021.
- Karls-Universit?t Prag, Forschungszentrum f¨¹r Kulturgeographie und Historische 球探足球比分, Gastwissenschaftler, 01.¨C12.2020.
- Collegium Carolinum ¨C Forschungsinstitut f¨¹r Geschichte Tschechiens und der Slowakei, M¨¹nchen, Gastwissenschaftler, 07.¨C09.2019.
- Herder-Institut f¨¹r historische Ostmitteleuropaforschung, Herder Institute Research Academy, Mitglied, seit 10.2018.
- Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Institut f¨¹r 球探足球比分, Lehrbeauftragter f¨¹r Regionale 球探足球比分 sowie Forschungsthemen und Fachmethodik der Historischen 球探足球比分, seit 04.2018.
Wissenschaftliche Qualifizierung
- Habilitand, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften, seit 06.2025.
- Dr. phil., Historische 球探足球比分, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften, 12.2022.
- M.A., Sozial- und Bev?lkerungsgeographie, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften, 03.2018.
- B.A., Staatswissenschaften ¨C Governance and Public Policy, Universit?t Passau, Philosophische Fakult?t, 03.2016.
Projekte, F?rderungen und Auszeichnungen
Drittmittelprojekte
- Die Konzeptionalisierung des Regionalen in der historisch-geographischen Landeskunde (1922¨C1970), gef?rdert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Basismodul, Eigene Stelle, 36 Monate, 301.064 €.
- Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020, gef?rdert im Programm Joint Call Bayern¨CTschechien 2019¨C2021 aus Mitteln der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur und des Minsiteriums f¨¹r Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik, gemeinsame Antragstellung mit Prof. Dr. Andreas Dix (Universit?t Bamberg) und Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 43.408 €.
Preise und Stipendien
- Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Preis f¨¹r hervorragende Dissertationen ¨¹ber Themen des l?ndlichen Raumes in Franken, 750 €, 11.2023.
- Verr?umlichung von Relevanz ¨C Die Entstehung der Bayerischen Ostmark in der Weimarer Republik, gef?rdert durch ein Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), 69.600 €, 08.2018¨C07.2022.
Akademische Kleinprojekte
- Sustainable resilience in cross-border cooperation. New research in the Czech-German borderlands, gef?rdert im Programm Akademische Projekte der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 3.200 €, 02.2024¨C10.2024.
- Die deutsch-deutsche 球探足球比分 und ihre Forschungspraxis in und ¨¹ber die Tschechoslowakei im Zeitalter des Kalten Kriegs (1949¨C1990), gef?rdert im Programm Akademische Projekte der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit PhDr. Sandra Kreisslov¨¢ Ph.D. (Univerzita Karlova), 4.961 €, 03.2023¨C10.2023.
- Resilience of cross-border Regions and the European Integration. Processes of Spatialization in the Czech-Bavarian Borderlands, gef?rdert im Programm Joint Call Bayern¨CTschechien 2022¨C2024 aus Mitteln der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 7.500 €, 07.2022¨C11.2022.
- Unternehmensbefragung zu den coronabedingten Grenzschlie?ungen im Landkreis Wunsiedel, gef?rdert im Programm Akademische Projekte der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 4.125 €, 10.2021.
- Transnationale Resilienzstrategien. Tschechische Arbeitsmigration und regionale Wirtschaftsf?rderung in Ostbayern nach Covid19, gef?rdert im Programm Sonderausschreibung bayerisch-tschechische akademische Projekte 2020 zur Covid-19-Pandemie und deren Folgen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 9.000 €, 06.2020¨C12.2021.
- Historische 球探足球比分 grenz¨¹berschreitender r?umlicher Erinnerungspraktiken nach 1945 ¨C Ortsw¨¹stungen im bayerisch-b?hmischen Grenzraum, gef?rdert im Programm Interne Forschungsf?rderung durch die St?ndige Kommission f¨¹r Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK) der Universit?t Bamberg, gemeinsame Antragstellung mit Prof. Dr. Andreas Dix (Universit?t Bamberg), 4.915 €, 03.2018¨C09.2018.
Mobilit?tsbeihilfen
- Zivilgesellschaft in der deutsch-tschechischen Grenzregion, Exkursion nach ?st¨ª nad Labem, gef?rdert im Programm Akademische Projekte der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 2.955 €, 05.2022.
- Gastforschungsaufenthalt am Institut f¨¹r tschechisch-deutsche Arealstudien, Jiho?esk¨¢ univerzita, ?esk¨¦ Bud¨§jovice, gef?rdert im Programm Mobilit?tsbeihilfen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, 871 €, 07.2021.
- Feldforschungsaufenthalt in der bayerisch-b?hmischen Grenzregion, gef?rdert im Programm Mobilit?tsbeihilfe der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, 700 €, 05.2018.
Internationale Sommer- und Winterschulen
- Bayerisch-Tschechische Sommerschule "Leben im B?hmerwald ¨C vor, w?hrend und nach dem Zweiten Weltkrieg", gef?rdert im Programm Sommer- und Winterschulen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit PhDr. Sandra Kreisslov¨¢ Ph.D. (Univerzita Karlova, Praha), 8.272 €, 07.2025.
- Internationales Winterseminar, gef?rdert im Programm Sommer- und Winterschulen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Dr. Mark¨¦ta Ederov¨¢ (Jiho?esk¨¢ univerzita, ?esk¨¦ Bud¨§jovice), 6.000 €, 03.2021.
- Internationales Winterseminar, gef?rdert im Programm Sommer- und Winterschulen der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur, gemeinsame Antragstellung mit Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP, ?st¨ª nad Labem), 5.578 €, 11.2018.
Organisation von Tagungen und Workshops
- R?ume und Zeiten: Offene und Geschlossene Gesellschaften im Wandel, Tagung der Akademie f¨¹r Geographische Regionalforschung (vormals: Deutsche Akademie f¨¹r Landeskunde) in Kooperation mit der Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分 des Leibniz-Instituts f¨¹r L?nderkunde (IfL) in Leipzig und der Professur f¨¹r Historische 球探足球比分 der Universit?t Bamberg an der Universit?t Bamberg, 09.2024.
- Zeiten ¨C R?ume ¨C Wissen: Aktuelle Perspektiven der 球探足球比分geschichte, Tagung des Arbeitskreises Geschichte der 球探足球比分 in der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分 an der Universit?t Bonn, 06.2024.
- Aktuelle Themen der historischen Kulturlandschaftsforschung II, Workshop des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung (ARKUM) an der Universit?t T¨¹bingen, 03.2023.
- Aktuelle Themen der historischen Kulturlandschaftsforschung I, Workshop des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung (ARKUM) an der Universit?t Bamberg, 06.2022.
- Central European Conference of Historical Geographers, Internationale Konferenz an der Universit?t Bamberg, abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie, 06.2020.
Akademische Selbstverwaltung, Mitgliedschaften und Funktionen
Funktionen
- Mitherausgeber der Zeitschrift Berichte. 球探足球比分 und Landeskunde, seit 09.2024.
- Mitglied im Pr?sidium der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分 (DGfG) als Schriftf¨¹hrer, seit 01.2024.
- Co-Sprecher im Arbeitskreis Geschichte der 球探足球比分 in der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分 (DGfG), 06.2023 ¨C 06.2024.
- St?ndiger Gast in der Kommission f¨¹r Landeskunde der S?chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, seit 02.2023.
- Mitglied des Vorstands im Arbeitskreis f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM) und damit Mitherausgeber der Zeitschrift Siedlungsforschung. Arch?ologie ¨C Geschichte ¨C 球探足球比分, seit 09.2021.
- Mitglied des Vorstands in der Geographischen Gesellschaft "Historische 球探足球比分 Bamberg e.V.", 07.2020 ¨C 07.2022 als Finanzvorstand, 07.2022 ¨C 07.2024 als Vorsitzender und 07.2024 ¨C 07.2025 als Zweiter stellvertretender Vorsitzender.
Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Visuelle Regionale 球探足球比分n (VisRegGeo)" zur Einf¨¹hrung des neuen Sondertatbestands im Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde (IfL) als Vertreter des Forschungsbereichs Historische 球探足球比分n, 03.2023 ¨C 08.2024.
- Mitglied in der AG Forschung zur fortlaufenden Diskussion von inhaltlicher Koh?renz und forschungsstrategischer Ausrichtung des Leibniz-Instituts f¨¹r L?nderkunde (IfL), 01.2023 ¨C 05.2025 als Vertreter der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden des IfL, seit 06.2025 mit pers?nlicher Mitgliedschaft.
- Vertreter der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden im Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde (IfL), 01.2023 ¨C 06.2025.
- Mitarbeit in der Studiengangskoordination f¨¹r den Masterstudiengang "Historische 球探足球比分/Historical Geography (M.A.)" an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, insbesondere im Bereich Studiengangsentwicklung und Re-Akkreditierung, 04.2018 ¨C 07.2022.
Mitgliedschaften
- G?rres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, seit 05.2025.
- Verband Deutscher Schulgeographie, Landesverband Bayern, seit 04.2025.
- Akademie f¨¹r geographische Regionalforschung (AGR), seit 09.2024.
- Bayerischer Landesverein f¨¹r Heimatpflege e.V., seit 03.2024.
- Geographische Gesellschaft zu Leipzig, seit 09.2022.
- Arbeitskreis f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM), seit 04.2018.
- Verband f¨¹r 球探足球比分 an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH), seit 04.2018.
- Geographische Gesellschaft "Historische 球探足球比分 Bamberg e.V.", Gr¨¹ndungsmitglied, seit 07.2017.
Aktuelle und ehemalige Teammitglieder
- Inga F?rtsch, Studentische Hilfskraft zur Vorbereitung der Bayerisch-Tschechischen Sommerschule "Leben im B?hmerwald ¨C vor, w?hrend und nach dem Zweiten Weltkrieg", 04.2025 ¨C 08.2025.
- Jens Heinrich, Studentische Hilfskraft zur Vorbereitung der Ausstellung "Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft. Historische 球探足球比分 eines untergegangen Dorfes" in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Finsterau, 02.2025 ¨C 07.2025.
- Jule Heymann, Studentische Hilfskraft im Projekt "Die deutsch-deutsche 球探足球比分 und ihre Forschungspraxis in und ¨¹ber die Tschechoslowakei im Zeitalter des Kalten Kriegs (1949¨C1990)", 04.2023 ¨C 11.2023.
- Sandra Kropf, Studentische Hilfskraft im Projekt "Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020", 10.2018 ¨C 12.2021.
- Nadine Dietzel, Studentische Hilfskraft im Projekt "Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020", 08.2019 ¨C 09.2020.
- Julia Eisenmann, Studentische Hilfskraft im Projekt "Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020", 08.2019 ¨C 06.2020.
- Mandy Baum, Studentische Hilfskraft im Projekt "Management of Crossborder Rurality | Bavaria Bohemia 1990 2020", 07.2020 ¨C 12.2020.
Publikationen
Monographien
- Reitinger, Patrick, Verr?umlichung von Relevanz ¨C Die Entstehung der Bayerischen Ostmark in der Weimarer Republik (= Historische 球探足球比分/Historical Geography 8). ¨C M¨¹nster: Lit Verlag 2023. 408 Seiten. ISBN 978-3-643-15345-6.
Beitr?ge in Sammelb?nden
- Reitinger, Patrick, Regionale 球探足球比分 zwischen Ideologie und Borniertheit? Die Entwicklung der Geographischen Landeskunde in Westdeutschland (1970¨C1990), in: Landes- und Heimatgeschichte. Eine Beziehungsgeschichte vom 19. bis zum 21. Jahrhundert (= Landesgeschichtliche Beitr?ge 3), hg. von Oliver Auge, Michael Hecht und Christian Hoffarth. ¨C Halle an der Saale: Institut f¨¹r Landesgeschichte am Landesamt f¨¹r Denkmalpflege und Arch?ologie Sachsen-Anhalt 2024, S. 141¨C162.
- Reitinger, Patrick, Schwierige Interdisziplinarit?t? Sozialtheorie, Niklas Luhmann und der geschichtswissenschaftliche Forschungsprozess, in: Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft. Tagungsband zur 8. Doktorandentagung der Andr¨¢ssy Universit?t Budapest, hg. von Toma? Mesari?, Arlene Peukert, R?zvan Ro?u und Andr¨¢s Wekler. ¨C Wien: new academic press 2022, S. 163¨C182.
- Reitinger, Patrick, ?Leben¡® als unverbindliches Konstrukt. Verr?umlichungs- und Vergesellschaftungsprozesse am Lebensbeginn, in: Zwischen Leben und Tod. Sozialwissenschaftliche Grenzg?nge, hg. von Thorsten Benkel und Matthias Meitzler. ¨C Wiesbaden: SpringerVS 2019, S. 33¨C50.
Zeitschriftenbeitr?ge
- Reitinger, Patrick, Die "Werte unserer Heimat" auf dem Weg in eine gesamtdeutsche 球探足球比分. Selbst- und Fremdevaluierung regionalgeographischer Ergebnisdarstellungen im Kontext der deutschen Einheit 1990/1991, in: Berichte. 球探足球比分 und Landeskunde, zum Druck angenommen.
- Reitinger, Patrick und Andreas Dix, Bauernh?fe als Symbole des Rechts in der Landschaft? Rechtliche Aspekte l?ndlicher Strukturpolitik im Reichsgau Studentenland, in: Siedlungsforschung. Arch?ologie ¨C Geschichte ¨C 球探足球比分 40 (2023), S. 151-168.
- Reitinger Patrick und Luk¨¢? Novotn?, Re-Framing historischer Grenzlandschaften. Das Beispiel Drachensee, in: Standort. Zeitschrift f¨¹r Angewandte 球探足球比分 44 (2020) 3, S. 168¨C174 (DOI: 10.1007/s00548-020-00631-4).
- Reitinger, Patrick, Transkulturelle Raumkonstrukteure. Die Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik, in: Siedlungsforschung. Arch?ologie ¨C Geschichte ¨C 球探足球比分 37 (2020), S. 187-200.
Rezensionen
- Reitinger, Patrick, Rezension: Philipp Kr?ger, Das vermessene Volk. Nationalit?tenstatistik und Bev?lkerungspolitik in Deutschlands ?stlichen Grenzl?ndern 1860¨C1945 (= Historische Wissensforschung 21), G?ttingen: Wallstein 2023, in: Berichte. 球探足球比分 und Landeskunde 96 (2023) 4, S. 432¨C434.
- Reitinger, Patrick, Rezension: Grenzen im Denken Europas. Mittel- und osteurop?ische Ansichten, hg. von M?d?lina Diaconu und Bianca Boteva-Richter, Wien: new academic press 2017, in: Zeitschrift f¨¹r Ostmitteleuropa-Forschung 71 (2022) 2, S. 323¨C324.
- Reitinger, Patrick, Rezension: Mitteleuropa denken: Intellektuelle, Identit?ten und Ideen. Der Kulturraum Mitteleuropa im 20. und 21. Jahrhundert, hg. von Walter Pape und Ji?¨ª ?ubrt, Berlin/Boston: De Gruyter 2019, in: Zeitschrift f¨¹r Ostmitteleuropa-Forschung 70 (2021) 1, S. 113-114.
- Reitinger, Patrick, Rezension: Dietmar M¨¹ller, Bodeneigentum und Nation. Rum?nien, Jugoslawien und Polen im europ?ischen Vergleich 1918¨C1938 (= Moderne europ?ische Geschichte 17), G?ttingen: Wallstein 2020, in: Zeitschrift f¨¹r Agrargeschichte und Agrarsoziologie 66 (2020) 2, S. 139-140.
- Reitinger, Patrick, Rezension: Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken. Vom Nutzen einer Theoriedifferenz, hg. von Hella Dietz, Frithjof Nungesser und Andreas Pettenkofer, Frankfurt: Campus Verlag 2017, in: Socialnet. Das Netz f¨¹r die Sozialwirtschaft (URL: https://www.socialnet.de/rezensionen/23661.php).
- Reitinger, Patrtick, Rezension: Barbara Bojack und Tanja Heitmeier, Sexuelle Gewalt. Internationale Studien, Folgen und Versorgung, Erfahrungsberichte, Weitramsdorf: ZKS-Verlag 2016, in: Socialnet. Das Netz f¨¹r die Sozialwirtschaft (URL: https://www.socialnet.de/rezensionen/23661.php).
- Reitinger, Patrick, Rezension: Veronika Hofinger. Die Konstruktion des R¨¹ckfallt?ters. Von Lombroso bis zu den Neurowissenschaften, Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2015, in: Socialnet. Das Netz f¨¹r Sozialwirtschaft (URL: https://www.socialnet.de/rezensionen/19730.php).
Miszellen und Blogbeitr?ge
- Reitinger, Patrick, Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft. Ausstellung zur Geschichte der Regionalen 球探足球比分 in der NS-Zeit im Freilichtmuseum Finsterau, in: Der Bayerische Schulgeograph 46 (2025) 93, S. 25¨C26.
- Reitinger, Patrick, Grenz¨¹berschreitende L?ndlichkeit im vereinigten Europa. Herausforderungen und Chancen f¨¹r l?ndliche R?ume in der bayerisch-b?hmischen Grenzregion, in: Kulturkorrespondenz ?stliches Europa 1408 (2019), S. 22-25 (URL: https://www.kulturforum.info/de/kk-magazin/8047-grenzueberschreitende-laendlichkeit-im-vereinigten-europa).
- Reitinger, Patrick, Wozu historische Ostmitteleuropaforschung? - und was wir aus der 球探足球比分geschichte lernen k?nnen!, in: Entdeckungen: ein Blog zu Ostmitteleuropa, 06.14.2019 (URL: https://www.herder-institut.de/blog/2019/04/16/wozu-historische-ostmitteleuropaforschung/).
Vortr?ge
2025
- Spatialization of memory in traumatized regions: The role of state structures and political institutions in making spatial remembrance permanent, Keynote-Vortrag auf Einladung im Rahmen des Workshops ?Memory and Space in Traumatized Regions¡° im Kontext des EU-Projekts ?The Land Gone Wild: Archaeology and Transdisciplinary Research of Resilience Strategies in 20th Century¡°, Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, Praha, 16.05.2025.
- Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft. Einblicke in das Verh?ltnis von Forschung und Transfer zur Historischen 球探足球比分 eines untergegangenen Ortes, Vortrag im Internen Kolloquium, Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde (IfL), Leipzig, 05.05.2025.
- Geographische und geschichtliche Landeskunde von Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert. Perspektiven f¨¹r ein wissenschaftliches Netzwerk, Vortrag im Kolloquium der Herder Institute Research Academy, Herder-Institut f¨¹r historische Ostmitteleuropaforschung ¨C Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg, 25.04.2025.
- 球探足球比分geschichte als Methodologie zur Theorieentwicklung: Neue Perspektiven auf historisch sensible 球探足球比分n des Regionalen, Vortrag bei der Tagung ?球探足球比分n des Regionalen: Theorien, Konzepte und Empirien¡°, Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde (IfL), Leipzig, 10.04.2025.
2024
- ?berlegungen zur Theorie, Methodik und Geschichte von 球探足球比分n l?ndlicher R?ume, Keynote-Vortrag auf Einladung im Rahmen des Kolloquiums Rural Studies #5 "Wissenschaftlicher Austausch und Diskussion zum Thema l?ndliche R?ume", Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 25.09.2024
- 50 Jahre Arbeitskreis ¨C Reflexionen aus Sicht der Historischen 球探足球比分, Vortrag bei der 50. Internationalen Tagung des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM) zum Thema "'On the Top'. H?henorte und ihre Umgebung in Interaktion", zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix, Universit?t Innsbruck, 20.09.2024.
- Der AK 球探足球比分geschichte und die Deutsche Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分: Inhaltliche und strukturelle ?berlegungen zur Zukunft einer Disziplingeschichte, Vortrag bei der Jahrestagung des Arbeitskreises Geschichte der 球探足球比分 in der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分, Geographisches Institut der Universit?t Bonn ¨C Geozentrum, 29.06.2024.
- Konzepte und Methoden der geographischen Landeskunde im 19. und 20. Jahrhundert, Vortrag im Internen Kolloquium, Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde (IfL), Leipzig, 06.05.2024.
- Konzeptionalisierungen in der mitteleurop?ischen Landschaftsgeographie seit dem Ende des Ersten Weltkriegs, Vortrag auf Einladung der Kommission f¨¹r Landeskunde, S?chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 26.02.2024.
- Gemeinsamer Grenzraum im Herzen Europas: Historisch-Geographische Perspektiven auf die bayerisch-tschechischen Beziehungen im 20. und 21. Jahrhundert, Vortrag auf Einladung der Jungen Europ?ischen F?deralisten (JEF) Bamberg, 26.01.2024.
- St?dte als Gegenstand staatlicher Raumpolitik: Perspektiven der Historischen 球探足球比分, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung ?Konzepte und Strukturen st?dtischer R?ume¡°, Universit?t Leipzig, 17.01.2024.
2023
- Regionale 球探足球比分 zwischen ChatGPT, Apple Vision Pro und dem Metaversum. ?berlegungen zu den Potentialen und Grenzen regionalgeographischer Ergebnisdarstellung im Zeitalter der K¨¹nstlichen Intelligenz, Vortrag bei der Jahrestagung der Deutschen Akademie f¨¹r Landeskunde zum Thema "Regionale 球探足球比分n und innovative Ergebnisdarstellungen", Eberhard Karls Universit?t T¨¹bingen, 05.11.2023.
- Ein Pl?doyer f¨¹r multiparadigmatische Perspektiven: Historisch-geographische und regionalgeographische Forschungspraxis im Anthropoz?n, Vortrag in der Fachsitzung "Die Zukunft der Geographischen Landeskunde: Regionale 球探足球比分 und Historische 球探足球比分 im Gespr?ch", Deutscher Kongress f¨¹r 球探足球比分, Goethe-Universit?t Frankfurt am Main, 22.09.2023.
- Die Zukunft der Geographischen Landeskunde: Regionale 球探足球比分 und Historische 球探足球比分 im Gespr?ch, Leitung der Fachsitzung des Arbeitskreises f¨¹r Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM), zusammen mit Tobit Nauheim beim Deutschen Kongress f¨¹r 球探足球比分, Goethe-Universit?t Frankfurt am Main, 22.09.2023.
- (Fast) 50 Jahre Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa - Transdisziplin?re Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Arch?ologie, Geschichte und 球探足球比分, Vortrag beim ARKUM-Workshop "Aktuelle Themen der Historischen Kulturlandschaftsforschung II", Universit?t T¨¹bingen, 23.06.2023.
- Kooperation statt Konfrontation? Lokale Verflechtungen in der bayerisch-b?hmischen Grenzregion (1918-1933), Vortrag am Centrum HINDLE, gef?rdert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond, Doma?lice, 24.02.2023.
2022
- bb-talk: Zivilgesellschaftliches Engagement, Teilnahme an einer Podiumsdiskussion zum Verh?ltnis von Staat und Zivilgesellschaft in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts ?Kultur ohne Grenzen - Begegnungen Bayern-B?hmen | Kultura bez hranic - setk¨¢v¨¢n¨ª ?echy-Bavorsko¡° mit Unterst¨¹tzung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf, Centrum Bavaria Bohemia, Sch?nsee, 22.11.2022.
- Von den "Werten der deutschen Heimat" 1957 zu den "Landschaften in Deutschland" 2022. Zur Entwicklung des Heimatbegriffs in der geographischen Landeskunde, Vortrag bei der Jahrestagung der AG Landesgeschichte im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands "Jenseits von Ideologie und Borniertheit? Zum Verh?ltnis von Landesgeschichte und Heimatgeschichte (19. bis 21. Jahrhundert)", zusammen mit Prof. Dr. Haik Thomas Porada (Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde), Halle an der Saale, 22.09.2022.
- Bauernh?fe als Symbole des Rechts in der Landschaft? Die Funktion der Justiz bei Raumentwicklungsprozessen in totalit?ren Staaten am Beispiel der Richtgemeinden des NS-Gaus Sudetenland (1939-1945), Vortrag bei der 48. Jahrestagung des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ?Recht macht Landschaft¡°, Rothenburg ob der Tauber, 15.09.2022.
- Verr?umlichungen von Relevanz: Raumpolitik an der Ostgrenze Bayerns in der Weimarer Republik, Vortrag im Historisch-Geographischen Kolloquium, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn, 21.06.2022.
- Herausforderungen der geographiegeschichtlichen Quelleninterpretation im ?bergang von der Weimarer Republik zur NS-Zeit. Das Beispiel Bayerische Ostmark, Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Universit?t Bamberg, 06.05.2022.
- Kontinuit?t oder Z?sur? Die Region an der Ostgrenze Bayerns und das Epochenjahr 1918, Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Tagung ?Die bayerisch-tschechische Grenze als Innovationsraum im ?langen¡® 19. Jahrhundert¡°, auf Einladung von Prof. Dr. Thomas W¨¹nsch (Universit?t Passau) und Prof. PhDr. Franti?ek Stellner, Ph.D. (Univerzita Karlova), Repr?sentantz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik, Praha, 27.05.2022.
- ?esko-n¨§meck¨¦ vztahy: v?znamn¨¦ historick¨¦ miln¨ªky - Deutsch-Tschechische Beziehungen: bedeutende historische Meilensteine, Keynote-Vortrag beim Abschlussworkshop des deutsch-tschechischen Forschungsprojektes CouReg ?M¨ªt kur¨¢? a utv¨¢?et n¨¢? region / Courage haben und unsere Region gestalten¡°, auf Einladung von Doc. Dr. Luk¨¢? Novotn? M.A. (UJEP), Univerzita J. E. Purkyn¨§, ?st¨ª nad Labem, 13.05.2022.
2021
- Die Re-Nationalisierung europ?ischer Regionalisierungsprozesse. Eine historisch-politische 球探足球比分 geschlossener Grenzen, Vortrag in der Fachsitzung "Regional Political Geography: Zur Politischen 球探足球比分 von Region und Regionalentwicklung", #GeoWoche2021 der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分, 06.10.2021.
- Wo endet die "deutscheste aller Landschaften" und wo beginnt das "Bollwerk gegen die Slawengefahr"? Regionale Identit?tskonflikte in der Bayerischen Ostmark vor und nach 1933, Vortrag bei der 47. Jahrestagung des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa "Landschaft - Region - Identit?t", Leinefelde, 17.09.2021.
- Die Bayerische Ostmark in der Weimarer Republik. Eine historisch-geographische Perspektive, Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Universit?t Bamberg, 29.04.2021.
- Who decides in a crisis? The German Political System and the Corona Pandemic, Gastvortrag an der Universit?t ?st¨ª and Label / Univerzita J. E. Purkyn¨§, ?st¨ª nad Labem, 15.03.2021.
2020
- ¡°Lieber tschechisch sterben als bayerisch verderben!" Der kleine Ostgrenzendiskurs in der Weimarer Republik, Digitaler Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Universit?t Bamberg, 26.11.2020.
- L?ndliche Raumpolitik in der Weimarer Republik. Die Tschechoslowakei und der Peripherie-Diskurs in der Bayerischen Ostmark, Digitaler Vortrag im Kolloquium der Jungen DGO (Deutschen Gesellschaft f¨¹r Osteuropakunde), 28.10.2020
- Nachhaltiger Tourismus vor und nach Covid 19 - Perspektiven der (Historischen) Tourismusgeographie, Digitaler Kurzvortrag bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Regionalgruppe Erlangen-N¨¹rnberg-Bamberg, 06.07.2020.
- Mehr als nur Nationalismus? (Grenz-)Raumkonstruktionen der deutschsprachigen Sozialdemokratie in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, Gastvortrag am Institut f¨¹r tschechisch-deutsche Arealstudien und Germanistik / ?stav ?esko- n¨§meck?ch are¨¢lov?ch studi¨ª a germanistiky, S¨¹db?hmische Universit?t Budweis / Jiho?esk¨¢ univerzita v ?esk?ch Bud¨§jovic¨ªch, abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie, 11.03.2020.
2019
- Vorhang auf ¨C opona se zved¨¢. Teilnahme an einer Podiumsdiskussion mit Daniel Herman, Kulturminister der Tschechischen Republik a.D., Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspr?sident Niederbayern, B¨¹rgermeister von Freyung, und Mgr. Libor Svoboda, Ph.D., Institut f¨¹r Studium totalit?rer Regime (?STR) im Rahmen der 4. Bayerisch-Tschechischen Hochschultage, Universit?t Passau, 28.11.2019.
- Historische 球探足球比分 grenz¨¹berschreitender r?umlicher Erinnerungspraktiken nach 1945 ¨C Ortsw¨¹stungen im bayerisch-b?hmischen Grenzraum, Kurzvortrag im Rahmen der 4. Bayerisch-Tschechischen Hochschultage, Universit?t Passau, 28.11.2019.
- Schwierige Interdisziplinarit?t. Nichtwissen und die Kontingenz vergangener Zuk¨¹nfte. Vortrag im Soziologischen Forschungskolloquium, Universit?t Passau, 05.11.2019.
- ?Wenn wir standhaft bleiben und nicht zur¨¹ckweichen, wird es gelingen, da? wir auch ¨¹ber diese Krise hinwegkommen.¡° Die Pariser Friedenskonferenz und die raumpolitische Agenda der Bayerischen Volkspartei in der Regierung von Kahr II (1920/1921). Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Universit?t Bamberg, 31.10.2019.
- Ein praxeologischer Blick auf die Kulturlandschaftspolitik vergangener Lebenswelten Theoretische Ann?herungen an historische Landschaften. Vortrag in der Fachsitzung L1-FS-001 ?Der Landschaftsbegriff in der 球探足球比分: Vom Kern des Faches zum elementaren Gegenstand historisch orientierter Forschung¡°, Deutscher Kongress f¨¹r 球探足球比分, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel, 26.09.2019.
- Historische 球探足球比分n des Nationalismus - Ostmitteleuropa im langen 19. Jahrhundert. Vortrag in der Fachsitzung L1-FS-010 ?Umbr¨¹che und Aufbr¨¹che in der Historischen 球探足球比分 - Wege zur¨¹ck ins Fach?¡°, Deutscher Kongress f¨¹r 球探足球比分, Christian- Albrechts-Universit?t zu Kiel, 26.09.2019.
- Umbr¨¹che und Aufbr¨¹che in der Historischen 球探足球比分 ¨C Wege zur¨¹ck ins Fach? Leitung der Fachsitzung L1-FS-010 zusammen mit David Fuchs M.Sc. (Universit?t T¨¹bingen) beim Deutschen Kongress f¨¹r 球探足球比分, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel, 26.09.2019.
- Raumpolitische Akteure und die b?hmische Grenzregion zu Bayern in der tschechoslowakischen Zwischenkriegszeit 1918-1938. Vortrag bei der 27. Tagung Junge Osteuropa Experten im Panel "R?ume, Imaginationen und Praktiken. B?hmische Grenzlandperspektiven im 20. Jahrhundert¡°, zusammen organisiert mit Marie Schwarz M.A. (Humboldt-Universit?t zu Berlin) und Magdalena Burger M.A. (Universit?t Bamberg), Ruhr-Universit?t Bochum, 12.07.2019.
- Raumpolitik in Ostbayern und Westb?hmen 1919-1929. Vortrag am Collegium Carolinum, M¨¹nchen, 10.07.2019.
- Historisch-geographische Habitusforschung am Beispiel tschechoslowakischer Raumpolitik. Methodische ?berlegungen in Anlehnung an Pierre Bourdieu. Vortrag bei der 8. Internationalen Dokotrandentagung ?Methoden - Zug?nge - Pr?sentationen. Wissenschaftliches Arbeiten in der Geschichtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Ostmitteleuropa (18. bis 20. Jahrhundert), Andr¨¢ssy Universit?t Budapest, 22.05.2019.
- Raumpolitik im Spannungsfeld von Selbstbestimmungsrecht und Nationsbildung: Die Provinz Deutschb?hmen als tschechoslowakische Interventionslandschaft? Vortrag bei der Tagung ?Zeitgeschichte als Interventionsgeschichte¡°, Universit?t Wien, 10.05.2019.
- Raumpolitik in der Zwischenkriegszeit. Ein vergleichender Blick auf die bayerisch-tschechoslowakische Grenzregion. Vortrag im Kolloquium der Herder Institute Research Academy, Herder-Institut f¨¹r historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg, 07.02.2019.
- Raumpolitische Visionen und machtpolitische Realit?ten in der Zwischenkriegszeit. Die Deutsche sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik. Vortrag auf der Tagung Neue Kulturgeographie 16 - Mehr als Menschliche 球探足球比分n, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt, 02.02.2019.
2018
- Pierre Bourdieu, Historische Praxeologien und die Erforschung der Kulturlandschaft. Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 06.12.2018.
- Historizit?t r?umlicher Praxis - Potentiale und Grenzen einer Integration von Praxeologie und Historischer 球探足球比分. Vortrag auf der Tagung ?Praktiken und Raum¡° des DFG-Netzwerks ?Humangeographische Forschungsperspektiven nach dem Practice Turn in den Sozialwissenschaften¡°, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena, 22.11.2018.
- Transkulturale Translokalit?t in Bayern und Tschechien - Zur grenz¨¹berschreitenden Beziehung von Kulturlandschaft und politischer Ideengeschichte im 20. Jahrhundert. Kurzvortrag bei der 45. Jahrestagung des Arbeitskreises f¨¹r historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ?Exklusion | Inklusion - Transkulturalit?t im Raum¡°, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel, 21.09.2018.
- Raum, Identit?t und Erinnerung in postsozialistischen Transformationsgesellschaften. Vortrag im Oberseminar Neuere Forschungen aus der Sozial- und Kulturtheorie, Institut f¨¹r Soziologie, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N¨¹rnberg, 18.06.2018.
- Bayerische und tschechische Raumpolitik seit 1918 im Vergleich. Vortrag im Oberseminar der Historischen 球探足球比分, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 06.06.2018.
- Verr?umlichung von K?rperlichkeit. Zur Territorialisierung von Leben und Tod. Vortrag auf der Sozialwissenschaftlichen Tagung des Forschungsprojektes ?Die Pluralisierung des Sepulkralen¡° in Zusammenarbeit mit der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Soziologie, Universit?t Passau, 26.05.2018.
- Identit?t und Erinnerung im Kontext von Grenzziehungen in der Rh?n. Vortrag zur Abschlusspr?sentation des Projektes ?Die Rh?n - Identit?tskonstruktionen und -prozesse ab 1800¡°, Biosph?renreservat Rh?n, Biosph?renzentrum Haus der Schwarzen Berge, Wildflecken-Oberbach, 22.03.2018.
- Raumbezogene Identit?t und musikalisches Erinnern. Gemeinsames Gedenken an die Imagination eines vereinten Tirol. Vortrag auf der gemeinsamen Tagung des Zentrums f¨¹r Popul?re Kultur und Musik (ZPKM) der Universit?t Freiburg und des Arbeitskreises Ged?chtnis- Erinnern-Vergessen der Sektion Wissenssoziologie in der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Soziologie, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg, 09.03.2018.
- Historisch-geographische Transformation gesellschaftlicher Raumverh?ltnisse - ein Blick auf die l?ndlichen Grenzregionen im S¨¹dwesten B?hmens zwischen 1910 und 1960. Kurzpr?sentation beim 22. M¨¹nchener Bohemisten-Treffen, Forum f¨¹r Tschechien-Forschung, Collegium Carolinum M¨¹nchen, 02.03.2018.
- Postsozialismus und L?ndlichkeit. Ostdeutsche Grenzverh?ltnisse. Vortrag beim 7. Nachwuchsworkshop des Arbeitskreises L?ndliche R?ume in der Deutschen Gesellschaft f¨¹r 球探足球比分, Christian- Albrechts-Universit?t Kiel, 22.02.2018.
- Historische 球探足球比分, das Kantsche Ding an sich und die Materialit?t des Sozialen. Vortrag auf der Tagung Neue Kulturgeographie 15 - Materie, Materialit?ten, Methoden, Albrecht- Ludwigs-Universit?t Freiburg, 27.01.2018.
2017
- Soziales Erinnern und die kommunikative Konstruktion raumbezogener Identit?ten. Geschichte(n) in zwei Grenzd?rfern. Vortrag auf dem 6. Studentischen Soziologiekongress, Technische Universit?t Chemnitz, 16.09.2017.
- ?Auf dem Land regiert der Frust¡°. Zum (vermeintlichen) Zusammenhang von Rechtspopulismus und L?ndlichkeit. Vortrag beim Bundesministerium f¨¹r Ern?hrung und Landwirtschaft, Berlin, 03.04.2017.
- ?Aus der Idylle entspringt der Zorn¡°. Geographische Gedanken ¨¹ber den Rechtspopulismus in Deutschland und Europa. Vortrag auf der 6. Fachtagung der Deutschen Nachwuchsgesellschaft f¨¹r Politik- und Sozialwissenschaften, Humboldt-Universit?t zu Berlin, 23.03.2017.
2016
- Digitaler Zwiespalt. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die soziale Ungleichheit aus und welche Rolle spielt dabei die r?umliche Verteilung von Wissen? Vortrag auf der INSIST-Nachwuchstagung, Technische Universit?t M¨¹nchen, 07.10.2016.
Lehre
Vorlesungen
- (V) Regionale 球探足球比分: Mitteleuropa, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2026.
Seminare
- (S) Quellen und Methoden der Historischen Kulturlandschaftsforschung im internationalen Vergleich, Modul ?Quellen und Methoden der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2025/2026.
- (S) Fachmethodik der Historischen 球探足球比分: Archivquellen und Dokumentenanalyse, Modul ?Quellen und Methoden der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2024/2025.
- (S) Regionalgeographische Forschungspraktiken im Dritten Reich, Modul ?Forschungsthemen der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2024.
- (S) Historische 球探足球比分n der Europ?ischen Integration: Portugal, Spanien und Griechenland im Vergleich, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2023/2024.
- (S) 球探足球比分n der Heimat im Kalten Krieg: Die Entwicklung der Geographischen Landeskunde in der Deutschen Demokratischen Republik, Modul ?Forschungsthemen der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2023.
- (S) Regionale 球探足球比分: Die Visegr¨¢d-Gruppe: Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2022/2023.
- (S) Kulturbezogene Bildung in der bayerisch-tschechischen Grenzregion, Modul ?KulturPLUS f¨¹r Lehramtsstudierende¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Sandra Birzer (Lehrstuhl f¨¹r Slavische Sprachwissenschaft), Wintersemester 2022/2023.
- (S) Regionale 球探足球比分: Tschechische Republik, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2022.
- (S) Regionale 球探足球比分: Indonesien, Modul ?Regionale 球探足球比分 Au?ereuropa und Gro?r?ume der Erde¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2021/2022.
- (S) Sprachen, R?ume und Nationen: Ostmitteleuropa (1848¨C1948), Modul ?KulturPLUS f¨¹r Lehramtsstudierende¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Sandra Birzer (Lehrstuhl f¨¹r Slavische Sprachwissenschaft), Wintersemester 2021/2022.
- (S) Regionale 球探足球比分: Europ?ische Grenzregionen, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2020.
- (S) 球探足球比分 in Politik und Verwaltung: Regional, National, Europ?isch, Modul ?Projektseminar zur Berufspraxis¡°, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2018/2019.
- (S) Regionale 球探足球比分: Ostmitteleuropa, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2018.
Lehrforschungsprojekte
- (LF) Die Kommunale Gebietsreform im Bayern der 1970er Jahre und ihre Auswirkungen bis heute: Das Beispiel Weiden i.d.Opf. ¨C Teil 2, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2022.
- (LF) Die Kommunale Gebietsreform im Bayern der 1970er Jahre und ihre Auswirkungen bis heute: Das Beispiel Weiden i.d.Opf. ¨C Teil 1, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Wintersemester 2021/2022.
- (LF) Historische 球探足球比分n Ostbayerns in der Weimarer Republik, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2021.
Exkursionen
- (E) Mitteleuropa, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2026.
- (E) Historische 球探足球比分 Venedigs und seiner Umgebung, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2025.
- (E) Slowakei, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2024.
- (E) Ostdeutschland, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2022.
- (E) Bayreuth als Gauhauptstadt (1933¨C1945), 1 Tag, Modul ?Kleine Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2021.
- (E) Ostbayern im kurzen 20. Jahrhundert, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2021.
- (E) Ungarn, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen¡°, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2019.
- (E) B?hmen, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursion¡°, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur f¨¹r Historische 球探足球比分), Sommersemester 2018.
Betreute Abschlussarbeiten
- Inga F?rtsch: Wirtschaftsgeographische Transformationen Norditaliens unter dem faschistischen Regime Mussolinis (1922¨C1943), BA 球探足球比分, Sommersemester 2025.
Forschungstransfer und Medienbeitr?ge
- ?Mythos Leopoldsreut. Dem verlassenen Ort und seinem Erforschen wird eine Ausstellung gewidmet¡°, Zeitungsbericht, ver?ffentlicht in der Allgemeinen Laber Zeitung, 02.08.2025.
- ??Sandhaisan¡® goes Finsterau: ?Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft¡®¡°, Onlinebeitrag, ver?ffentlicht in hogn.de, 21.07.2025.
- ?Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft. Ausstellung im Freilichtmuseum Finsterau er?ffnet ¨C Nachlass von Hans Fehn zu sehen¡°, Zeitungsbericht, ver?ffentlicht im Grafenauer Anzeiger, 19.07.2025.
- ?Erforscher eines verlassenen Dorfes. Gro?e Ausstellung im Freilichtmuseum arbeitet Nachlass des Wissenschaftlers Dr. Hans Fehn auf¡°, Zeitungsbericht, ver?ffentlicht in der Passauer Neuen 球探足球比分, 02.07.2025.
- ?Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft¡°, Zeitungsbericht, ver?ffentlicht im Grafenauer Anzeiger, 23.06.2025.
- Ausstellung zum Thema ?Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft. Historische 球探足球比分 eines untergegangenen Dorfes¡° in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Finsterau, Landkreis Freyung-Grafenau, 06.2025 ¨C 11.2025.
- ?Heimatgeschichte: Gr¨¹ne Hefte erz?hlen ¨¹ber Sachsen¡°, Fernsehbeitrag, ausgestrahlt im Mitteldeutschen Rundfunk (mdr, Sachsenspigel), 10.12.2022.
- ?Wie wirkt sich COVID-19 auf die Grenzregion Bayern-Tschechien aus?¡°, Interview, ver?ffentlicht durch die Universit?t Bamberg, www.uni-bamberg.de/news/artikel/covid19-bayern-tschechien/, 06.10.2021.
- ?Es wird ein Unternehmen-Sterben geben¡°, Interview, ver?ffentlicht im LandesEcho. Zeitschrift der Deutschen in der Tschechischen Republik, 11.03.2021.
- ??e?t¨ª pendle?i jsou pro Bavorsko kl¨ª?ov¨ª. ?¨¢st z nich te? ov?em o pr¨¢ci p?ijde¡°, Interview, ver?ffentlicht in der Zeitung Hostpod¨¢?sk¨¦ Noviny, 09.03.2021.
- ?Uzav¨ªrka hranic a osud ?esk?ch pendler? jsou v SRN t¨¦matemb¨¢d¨¢n¨ª¡°, Onlinebeitrag, ver?ffentlicht in ceskenoviny.cz., 17.02.2021.
- ?Uni Bamberg erforscht Einreisebeschr?nkungen¡°, Radiointerview, ausgestrahlt im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, regionalZeit), 17.02.2021.
Fort- und Weiterbildungen
- Karriereplanung mit dem Academic Portfolio, Workshop an der WiN Academy, University of Bayreuth Graduate School (UBTGS), Dozentin: Dr. Eva Reichmann, 04.07.2024.
- Gute wissenschaftliche Praxis, Workshop am Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde, Leipzig, Dozentin: Dr. Julia Verse, 29.11.2022.
- Projektmanagement mit Scrum und Kanban ¨C Agile und Hybride Methoden, Workshop an der Trimberg Research Academy, University of Bamberg (TRAc), Kompetenzen in den Bereichen Forschung und Wissenschaftsmanagement im Themenfeld ?Administration, Management & Leadership¡°, Dozenten: Dr. Dennis Kirchberg & Dr. Peter Wehnert, 18.11.2022.
- Publikation der Dissertation, Workshop an der Trimberg Research Academy, University of Bamberg (TRAc), Kompetenzen in den Bereichen Forschung und Wissenschaftsmanagement im Themenfeld ?Research Skills¡°, Dozentin: Barbara Ziegler, 30.04.2021.
- Businessplanerstellung ¨C Von der Idee zum Gesch?ftsplan, Workshop des B¨¹ros f¨¹r Innovation und Gr¨¹ndung an der Universit?t Bamberg, Dozent: Harald Huber, 18.12.2020.