Dr. Patrick Reitinger

Kurzbiographie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für L?nderkunde (IfL), Leipzig, Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分, Forschungsbereich Historische 球探足球比分n, seit 08.2022.
  • Lehrbeauftragter für Regionale 球探足球比分 sowie Forschungsthemen und Fachmethodik der Historischen 球探足球比分, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Institut für 球探足球比分, seit 04.2018.
  • Wissenschaftliche Hilfskraft und Doktorand, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Professur für Historische 球探足球比分, 04.2018 – 07.2022.

Forschungsschwerpunkte

  • Historische 球探足球比分, insbesondere 19. und 20. Jahrhundert
  • Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分, insbesondere L?nderkunde, Landeskunde, Historische Kulturlandschaftsforschung und Area Studies
  • Regionale 球探足球比分, insbesondere Mittel- und Ostmitteleuropa

Betreuung von Abschlussarbeiten

Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Leibniz-Institut für L?nderkunde (IfL) und dem Institut für 球探足球比分 der Universit?t Bamberg macht es m?glich, dass Sie Ihre Bachelor-, Zulassungs- oder Masterarbeit in Kooperation mit dem IfL in Leipzig schreiben k?nnen. Wenn Sie Interesse an einer historisch-geographischen, regionalgeographischen oder geographiegeschichtlichen Abschlussarbeit haben, die Sie auf der Grundlage unserer wissenschaftlichen Sammlungen in Leipzig in der Geographischen Zentralbibliothek und im Archiv für 球探足球比分 verfassen m?chten, freuen wir uns auf Ihren Themenvorschlag. Melden Sie sich gerne unverbindlich zu einer Erstberatung per E-Mail an patrick.reitinger(at)uni-bamberg.de

Lehrveranstaltungen

Seminare

  • (S) Fachmethodik der Historischen 球探足球比分: Archivquellen und Dokumentenanalyse, Modul ?Quellen und Methoden der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2024/2025.
  • (S) Regionalgeographische Forschungspraktiken im Dritten Reich, Modul ?Forschungsthemen der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2024.
  • (S) Historische 球探足球比分n der Europ?ischen Integration: Portugal, Spanien und Griechenland im Vergleich, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas“, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2023/2024.
  • (S) 球探足球比分n der Heimat im Kalten Krieg: Die Entwicklung der Geographischen Landeskunde in der Deutschen Demokratischen Republik, Modul ?Forschungsthemen der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2023.
  • (S) Regionale 球探足球比分: Die Visegrád-Gruppe: Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas“, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2022/2023.
  • (S) Kulturbezogene Bildung in der bayerisch-tschechischen Grenzregion, Modul ?KulturPLUS für Lehramtsstudierende“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Sandra Birzer (Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft), Wintersemester 2022/2023.
  • (S) Regionale 球探足球比分: Tschechische Republik, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2022.
  • (S) Regionale 球探足球比分: Indonesien, Modul ?Regionale 球探足球比分 Au?ereuropa und Gro?r?ume der Erde“, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2021/2022.
  • (S) Sprachen, R?ume und Nationen: Ostmitteleuropa (1848–1948), Modul ?KulturPLUS für Lehramtsstudierende“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Sandra Birzer (Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft), Wintersemester 2021/2022.
  • (S) Regionale 球探足球比分: Europ?ische Grenzregionen, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2020.
  • (S) 球探足球比分 in Politik und Verwaltung: Regional, National, Europ?isch, Modul ?Projektseminar zur Berufspraxis“, Universit?t Bamberg, Wintersemester 2018/2019.
  • (S) Regionale 球探足球比分: Ostmitteleuropa, Modul ?Regionale 球探足球比分 Europas“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2018.

Lehrforschungsprojekte

  • (LF) Die Kommunale Gebietsreform im Bayern der 1970er Jahre und ihre Auswirkungen bis heute: Das Beispiel Weiden i.d.Opf. – Teil 2, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2022.
  • (LF) Die Kommunale Gebietsreform im Bayern der 1970er Jahre und ihre Auswirkungen bis heute: Das Beispiel Weiden i.d.Opf. – Teil 1, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Wintersemester 2021/2022.
  • (LF) Historische 球探足球比分n Ostbayerns in der Weimarer Republik, Modul ?Forschungspraxis der Historischen 球探足球比分“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2021.

Exkursionen

  • (E) Historische 球探足球比分 Venedigs und seiner Umgebung, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2025.
  • (E) Slowakei, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2024.
  • (E) Ostdeutschland, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2022.
  • (E) Bayreuth als Gauhauptstadt (1933–1945), 1 Tag, Modul ?Kleine Exkursionen“, Universit?t Bamberg, Sommersemester 2021.
  • (E) Ostbayern im kurzen 20. Jahrhundert, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2021.
  • (E) Ungarn, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursionen“, Universit?t Bamberg, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2019.
  • (E) B?hmen, 8 Tage, Modul ?Gro?e Exkursion“, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Professur für Historische 球探足球比分), Sommersemester 2018.

球探足球比分

Dr. Patrick Reitinger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der 球探足球比分

Leibniz-Institut für L?nderkunde e.V.
Leibniz Institute for Regional Geography
Schongauerstr. 9
04328 Leipzig

Tel.: +49 341 600 55-175
Fax: +49 341 600 55-198
p_reitinger(at)leibniz-ifl.de
www.patrickreitinger.de