Akademischer Werdegang

Seit Oktober 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung an der Universit?t Bamberg. Aktuelles Forschungsprojekt: "Die Dekolonisierung des Chinins. Eine politische Geschichte der pharmazeutischen Industrie nach dem Ende der Imperien, 1945-1998".

2024-2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZZF Potsdam, Abteilung V.

2022-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Asien und Afrika-Wissenschaften.

2021-2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften, Arbeitsbereich Globalgeschichte.

2021: Promotion im Fach Geschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften.

2020-2021: Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich e-learning an der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften, Arbeitsbereich Globalgeschichte.

2019: Stipendiat der FAZIT-Stiftung.

2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften.

2017-2018: Fellow am Leibniz-Institut für Europ?ische Geschichte, Mainz.

2014-2017: Elsa-Neumann-Stipendiat des Landes Berlin.

2013: Master of Arts im Fach Geschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

2010: Bachelor of Arts in den F?chern Geschichte und Politikwissenschaft an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t zu Münster.

2008-2009: Studium der F?cher Geschichte und Politikwissenschaften an der Université de Franche-Comté, Besan?on, Frankreich.