Aktuelles zur Gewerkschaftsgeschichte
Nina Klein?der und Sebastian Knoll-Jung sind Mitglieder des Arbeitskreises "Gewerkschaftsgeschichte" (Kooperation Hans-B?ckler- und Friedrich-Ebert-Stiftung). Der interdisziplin?re Arbeitskreis diskutiert Fragen von Arbeit aus geschichtswissenschaftlichen und aktuellen, gewerkschaftlichen Perspektiven. Die Tagungs-Reihe "Jüngere und Jüngste Gewerkschaftsgeschichte" bildet ein ?ffentliches, j?hrliches Forum, das vom Arbeitskreis gestaltet wird.
Veranstaltungen und Publikationen
Der Arbeitskreis Gewerkschaftsgeschichte veranstaltete im Kontext des Kooperationsprojekts ?Jüngere und jüngste Gewerkschaftsgeschichte“ der Hans-B?ckler-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Tagung zu Gewalt am Arbeitsplatz: "Gewalt am Arbeitsplatz im 20. Jahrhundert. Neue Perspektiven auf die Gewerkschaftsgeschichte 9".
Die Tagung fand vom 23.11.2023 - 24.11.2023 im Archiv der sozialen Demokratie in Bonn statt.
Organisationsteam: Mareen Heying (Düsseldorf), Nina Klein?der (Bamberg), Sebastian Knoll-Jung (Bamberg), Sebastian Voigt (München)
Zum Programm:
Gewalt am Arbeitsplatz im 20. Jahrhundert. In: H-Soz-Kult, 15.05.2023, <www.hsozkult.de/event/id/event-136288>.
Zur Tagung ist auch ein Sammelband erschienen:
Verschwiegener Alltag. Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert, Bonn 2025.