Publikationen

Prof. Dr. Mark H?berlein

 

I. Selbst?ndige Ver?ffentlichungen

  1. Herausgeber (mit Andreas Flurschütz da Cruz): Die Sprachen der Frühen Neuzeit. Europ?ische und globale Perspektiven (Frühneuzeit-Impulse, Bd. 6), K?ln u.a. 2024.
  2. Die Marokkaner in Wien. Interkulturelle Diplomatie und st?dtische ?ffentlichkeit im Zeitalter Josephs II., Stuttgart 2024 (Beitr?ge zur Globalgeschichte, Bd. 2).
  3. Herausgeber (mit Markus A. Denzel): Handbuch globale Handelsr?ume und Handelsrouten. Von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin/Boston 2024.
  4. Herausgeber (mit Anna Maria Harbig): Mehrsprachigkeit im Schulwesen der Frühen Neuzeit, Wiesbaden 2023 (Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart, Bd. 20).
  5. Herausgeber: Pest und Cholera. Seuchenbew?ltigung und Medizinalwesen in Bamberg in der Frühen Neuzeit. Begleitband zur Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg, 24. April – 15. Juli 2023, Bamberg 2023 (Bamberger Historische Studien, Bd. 20 / Bamberger Buch-Geschichten, Bd. 2).
  6. Herausgeber: Im Auftrag Halles nach Nova Scotia. Johann Gottlob Schmei?er und die Anf?nge der lutherischen Kirche in Kanada, Halle 2022 (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien 19).
  7. (mit Michaela Schm?lz-H?berlein): Halles Netzwerk im Siebenj?hrigen Krieg. Kriegserfahrungen und Kriegsdeutungen in einer globalen Kommunikationsgemeinschaft, Halle 2020 (Hallesche Forschungen, Bd. 59).
  8. Herausgeber (mit B. Ann Tlusty): A Companion to Late Medieval and Early Modern Augsburg (Brill’s Companions to European History, 20), Leiden/Boston 2020.
  9. Herausgeber (mit Helmut Glück und Andreas Flurschütz da Cruz): Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen Neuzeit. Ziele, Formen und Praktiken des Erwerbs und Gebrauchs von Fremdsprachen, Wiesbaden 2019 (Wolfenbütteler Forschungen 155).
  10. Herausgeber (mit Helmut Glück): Matthias Kramer. Ein Nürnberger Sprachmeister der Barockzeit mit gesamteurop?ischer Wirkung, Bamberg 2019 (Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft, Bd. 3).
  11. Herausgeber (mit Thomas Müller-Bahlke und Hermann Wellenreuther): Hallesche Pastoren in Nordamerika 1745–1825. Eine kritische Edition von Quellen zu ihrer Amtst?tigkeit in Pennsylvania. B?nde 1 und 2: Lebensl?ufe und Diarien, Halle 2019 (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien 15/1-2), B?nde 3 bis 7: Briefe und andere Amtsdokumente, Halle 2020 (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, Bd. 15/3-7), Band 8: Register (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, Bd. 15/8).
  12. Herausgeber: Testamente Bamberger Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts, Bamberg 2018 (Bamberger Historische Studien, Bd. 17).
  13. Herausgeber (mit Margrit Prussat): Eine Wissenschaft im Umbruch. Andreas R?schlaub (1768–1835) und die deutsche Medizin um 1800, Bamberg 2018 (Bamberger Historische Studien, Bd. 18).
  14. Herausgeber (mit Holger Zaunst?ck): Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert, Halle 2017 (Hallesche Forschungen, Bd. 47).
  15. Aufbruch ins globale Zeitalter. Die Handelswelt der Fugger und Welser, Stuttgart 2016.
  16. (mit Michaela Schm?lz-H?berlein), Die medizinische Bibliothek des Adalbert Friedrich Marcus. Privater Buchbesitz und ?rztliches Wissen um 1800, Bamberg 2016 (Bamberger Historische Studien, Bd. 15).
  17. (mit Michaela Schm?lz-H?berlein) Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816). Ein Bamberger Arzt zwischen aufgekl?rten Reformen und romantischer Medizin, Würzburg 2016 (Stadt und Region in der Vormoderne, Bd. 5).
  18. Herausgeber (mit Michaela Schm?lz-H?berlein): Handel, H?ndler und M?rkte in Bamberg. Akteure, Strukturen und Entwicklungen in einer vormodernen Residenzstadt (1300-1800), Würzburg 2015 (Stadt und Region in der Vormoderne, Bd. 3 / Ver?ffentlichungen des Stadtarchivs Bamberg, Bd. 21).
  19. Herausgeber (mit Michaela Schm?lz-H?berlein): Stiftungen, Fürsorge und Kreditwesen im frühneuzeitlichen Bamberg, Bamberg 2015 (Bamberger Historische Studien, Bd. 13).
  20. Herausgeber (mit Stefan Paulus und Gregor Weber): Geschichte(n) des Wissens. Festschrift für Wolfgang E.J. Weber zum 65. Geburtstag, Augsburg 2015.
  21. Herausgeber: Sprachmeister. Sozial- und Kulturgeschichte eines prek?ren Berufsstandes, Bamberg 2015 (Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft, Bd. 1).
  22. Herausgeber (mit Robert Zink): St?dtische Gartenkulturen im historischen Wandel (Stadt in der Geschichte, Bd. 40), Ostfildern 2015.
  23. Herausgeber (mit Helmut Glück