Lebenslauf
Dr. Alexandru Anca (Mittelalterliche Geschichte, Universit?t Bamberg)
Wissenschaftlicher Werdegang: 
1996-2000 Studium (8 Semester) an der Universit?t Bukarest, Fakult?t für  Geschichte mit dem Schwerpunkt in den F?chern Mittelalterliche  Geschichte, Byzantinistik und Osteurop?ische Geschichte 
Austauschstudent an der Westf?lischen Wilhelms Universit?t Münster  (1999-2000) 
2000 Abschluss (Lizenz) an der Universit?t Bukarest, Titel der  Lizenzarbeit: ?Friedrich II. und die Stadt Neapel“ (Gesamtnote 9,75) 
2000-2005 Fortsetzung des Studiums an der Westf?lischen Wilhelms  Universit?t Münster 
2000 Wissenschaftliche Hilfskraft im Seminar für 
Byzantinistik und am Historischen Seminar der Westf?lischen Wilhelms  Universit?t Münster 
2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westf?lischen Wilhelms  Universit?t Münster an dem BLK-Projekt ?Computergestützte Hochschullehre  (cHL) im Fach Geschichte“ 
2004 Wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Seminar der  Westf?lischen Wilhelms Universit?t Münster 
2005-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg am Lehrstuhl für Mittelalterliche  Geschichte 
2007 Promotion in den F?chern Mittelalterliche Geschichte und  Byzantinistik an der Westf?lischen Wilhelms Universit?t Münster  Doktorvater Prof. Dr. Gerd Althoff. 
Titel der Dissertation: ?Herrschaftliche Repr?sentation und kaiserliches  Selbstverst?ndnis. Berührung der westlichen mit der byzantinischen Welt  in der Zeit der ersten Kreuzzüge.“ (ver?ffentlicht 2010) 
ab 2007 Akademischer Rat auf Zeit an der Otto-Friedrich-Universit?t  Bamberg am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte 
Wissenschaftliche T?tigkeiten: 
1998 Vorsitzender der Gesellschaft für Historische Studien ?Erasmus“ und  Redakteur der Historischen Zeitschrift ?Erasmus“ Bukarest. Teilnahme an  Tagungen und Konferenzen der ISHA (The International Students of History  Association) 1998 Wien, 1999 Heidelberg und Zürich 
2000 Mitveranstalter der Internationalen ISHA-Tagung in Bukarest und  R?mnicu V?lcea 
2006 Mitveranstalter der Tagung ?Nacktheit im Mittelalter“ an der  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. 
Januar 2008 Engere Wahl für die W1 Juniorprofessur Byzantinistik an der  Westf?lischen Wilhelms Universit?t Münster