Forschungsschwerpunkte & -projekte
Forschungsschwerpunkte
- Sp?tantike
- sp?tantike Geschichtsschreibung
- r?mische Kaiserzeit
- Alter, Generationenbeziehungen, Tod, Suizid und Lebenslaufforschungen in der griechisch-r?mischen Antike
- Epigraphik, Arch?ologie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des südwestlichen Kleinasien (Pamphylien, Pisidien, Lykien)
- griechische Geschichte (?ltere Tyrannis) im 6. und frühen 5. Jh. v. Chr.
Forschungsprojekte
Handbuch der Altertumswissenschaften: "Geschichte der R?mischen Kaiserzeit"
Das renommierte ?Handbuch der Altertumswissenschaft? (Verlag C.H. Beck, München), das traditionelle ?Flaggschiff? der deutschen Altertumswissenschaften, wird in umfassender Weise neu konzipiert. In diesem Rahmen werden auch die ?Bengtson?-B?nde durch neue, von der Anlage her ver?nderte Darstellungen ersetzt. Professor Brandt wird dabei die ?Geschichte der R?mischen Kaiserzeit? (Augustus — Diokletian) verfassen.
Geschichte des Alters
siehe Sonderseite zur Geschichte des Alters [Link]
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 für Studierende FlexNow2 für Mitarbeitende Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de