• Informatische Bildung in der Grundschule
  • Generative KI
  • Grundschullehrkr?fte und Informatik
  • ?bergang Kita - Schule

Seit 10/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

04/2023 – 09/2024
M.A. Religionen Verstehen mit Schwerpunkt Religion und Bildung an der Universit?t Bamberg

10/2019 - 09/2024
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Theologische Ethik an der Universit?t Bamberg, Leitung von Tutorien

03/2019 – 12/2021
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Religionsdidaktik an der Universit?t Bamberg

10/2018 – 06/2023
Studium für das Lehramt an Grundschulen an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (1. Staatsexamen)

  • Seiller, P., Hess, M. (16.09.2025). Informatikbezogene Einstellung von Grundschullehramtsstudierende im Clustervergleich. Vortrag auf der 33. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe der DGfE (Veranstalter: DGfE, PH Vorarlberg).
  • Seiller, P.  (09.10.2025). Prompten mit Grundschülerinnen und -schülern. Ein Prompting-Workshop zur spielerischen F?rderung von KI-Kompetenzen. Workshop auf der 2. Tagung KI und Bildung zusammen mit dem Praxistag an Schulen (Veranstalter: Lehrstuhl für Kognitive Systeme der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg) 

Fortbildungen & Workshops

  • Seiller, P. (31.10.2025). KI trifft Didaktik - Prompting-Workshop für Lehrkr?fte. Fortbildung für Lehrkr?fte. fibs.
  • Seiller, P. (24.02.2026) Promptathon - Prompt Engineering für Lehre und Forschung. Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD). 

Auszeichnungen

Institutspreis der Katholische Theologie für hervorragende Studienabschlussarbeiten (2023) ?Ethik in der Sozialstiftung Bamberg – Erhebung der Sicht der Mitarbeitenden“