Das Studium für ein Lehramt an Grundschulen kann nur zu einem Wintersemester aufgenommen werden. Bitte beachten Sie die Immatrikulationsfristen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Umfassende Informationen zur Struktur des Studiums, zur F?cherwahl und den Wahlm?glichkeiten an der Uni Bamberg finden Sie im Info-Portal Lehrerbildung.
- Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Lehramt an Grundschulen.
- Hier k?nnen Sie einen Einblick in das Studienangebot der Lehramtsstudieng?nge an der Universit?t Bamberg erhalten.
- Hier(4.0 MB) finden Sie die Folien zu den EETs, die Ihnen einen ?berblick über das Studium in der Grundschulp?dagogik und -didaktik geben sowie Studienempfehlungen.
- Hier finden Sie wichtige Informationen zur Einschreibung.
- Hier finden Sie einen schematischen Aufbau des Lehramtsstudiums in Bayern.
- Sobald Sie an der Universit?t Bamberg eingeschrieben sind, schreiben Sie sich in den VC-Kurs "Aktuelle Informationen zum Grundschullehramts-Studium" (GSP-SSE-SU) ein. ?ber diesen Kurs erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Studium, zu Lehrveranstaltungen und notwendige Informationen zum Studium.
- Sie haben sich schon für das Studium in Bamberg entschieden? Dann klicken Sie auch in "Informationen für Studierende". Dort finden Sie zahlreiche weiterführende Informationen.
Folgende Online-Tests k?nnen Ihnen eine Entscheidungshilfe für das Studium Lehramt an Grundschulen geben.
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de