PD Dr. phil. habil. Felix Lenz

Obere Karolinenstra?e 8 (Langheimer Hof)
Raum OK8/01.22
96049 Bamberg

Tel.: 0951/863-3103
felix.lenz(at)uni-bamberg.de


Sprechstunde:

Sprechstunde, Donnerstag 14 Uhr
Voranmeldung per Mail

Zur Person

  • 2005, Promotion an der Goethe-Universit?t Frankfurt am Main bei Prof. Dr.  Burkhardt Lindner, Prof. Dr. Hans-Thies Lehmann, Prof. Dr. Helmut H. Diederichs mit ?Sergej Eisenstein: Montagezeit – Rhythmus, Formdramaturgie, Pathos“, München 2008. Promotionsstipendiat der Landesgraduiertenstiftung Hessen.
  • 2006-2011, freier Drehbuchlektor für ARD-Degeto und  freier Drehbuchberater.

  • 2005-2014, Lehrbeauftragter an den Universit?ten Frankfurt, Hamburg, Marburg, Bonn, Paderborn, Bamberg sowie am Filmhaus Frankfurt und am Offenen Kanal Offenbach.

  • 19.1.2017, Verleihung des 1. Bremer Nachwuchsfilmpreises.

  • 1.1.2017-30.9.2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl.

  • Regisseur und Cutter eigener Kurzspiel- und Experimentalfilme, Experimentalphotographie. F?rderungen durch die Hessische Kulturelle Filmf?rderung.

  • Habilitation am 18.4.2023, mit der Arbeit: Genre-Rewriting: Die Polizeifilme von Dominik Graf, Urkundenübergabe am 7.7.2023

  • Felix Lenz ist seit 7.7.2023 Privatdozent am Lehrstuhl

Forschung

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

  • Theorie, Filmwerk und Sehschule von Sergej M. Eisenstein, Montagetheorien
  • Das Film- und TV-Werk von Dominik Graf
  • Die filmischen Werke der Regisseure Vittorio und Paolo Taviani und Terrence Malick
  • Verh?ltnism??igkeiten zwischen Sprache und Bild, Film und Literatur
  • Die Medienwelten der Sp?taufkl?rung als Beginn der Moderne
  • Die Kulturgeschichte der Bewegungsmuster und ihre Aktualisierungen im Spielfilm

Forschungsprojekte

  • Film- und TV-Werk von Dominik Graf
  • Goethes Farbenlehre als Wurzel visueller Poetologien im 20. Jahrhundert
  • Filmwerk und Poetologie der Brüder Taviani
  • ?bergangsrituale im Film
  • Hegels ?sthetik als Genretheorie

 

Publikationen

In der aktuellen Publikationsliste(179.4 KB) [Stand November 2023] finden Sie Monografien, Herausgeberschaften, Aufs?tze und Rezensionen von Dr. Felix Lenz.