Ein Praktikum im Ausland
Welche Voraussetzungen brauchen Sie für das Praktikum?
Sie sollten im DaZ-Bereich die Einführungsveranstaltung absolviert haben. Um sich ideal auf das Praktikum vorbereiten zu k?nnen und um in Erfahrungsaustausch mit anderen Studierenden zu kommen, die ebenfalls ins Ausland m?chten oder von dort zurückkommen, müssen Sie an einem Vor- und Nachbereitungsseminar für das Auslandspraktikum teilnehmen, das in zwei Bl?cken nur zu Beginn des Wintersemesters stattfindet (vgl. Vorlesungsverzeichnis). D. h. Sie besuchen z. B. im Wintersemester 2024/25 das Blockseminar zur Vorbereitung, absolvieren im Anschluss (in einem frei gew?hlten Zeitraum, z. B. w?hrend der Semesterferien) Ihr Praktikum und besuchen dann abschlie?end das Blockseminar zur Nachbereitung im Wintersemester 2025/26.
Hierzu müssen Sie sich pers?nlich bei der Dozentin anmelden (International Office war.
Sandra Koch ist hier die direkte Ansprechpartnerin: auslandspraktikum(at)uni-bamberg.de
Bei weiteren Fragen k?nnen Sie sich jederzeit an den Lehrstuhl wenden. Zust?ndig für Ihre Beratung ist Prof. (Univ. Thess.) Dr. Jutta Wolfrum: jutta.wolfrum(at)uni-bamberg.de