In der n?chsten Runde: Gemeinsames Oberseminar der systematischen Theologie

Themen: feministische Theologie und Missbrauchskrise

Im Wintersemester 2024/25 konnten wir die Tradition, aktuelle Themen der systematisch-theologischen Theologie in ?kumenischer Runde zu diskutieren, fortsetzen. Die Doktorand:innen und Mitarbeitenden an den Lehrstühlen von Prof. Dr. Thomas Wabel und Prof. Dr. Jürgen Bründl haben sich dazu an mehreren Blockterminen getroffen.

Im Dezember 2024 widmeten sich die Diskussionen vor allem dem feministisch-theologischen Entwurf von Marcella Althaus-Ried (?Indecent Theology?, 2020). Im Januar standen zun?chst – und unter Anleitung von Ursula Eisel (Uni Innsbruck) – Texte von Sarah im Vordergrund. In einer weiteren Arbeitseinheit er?rterte die Gruppe zusammen mit Prof. Dr. Stefanie Lorenzen und den Mitarbeitenden ihres Lehrstuhls für evangelische Religionsp?dagogik (Uni Bamberg) die ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche. In einem offenen Austausch konnten wir Perspektiven auf die Missbrauchskrisen der beiden gro?en Kirchen in Deutschland miteinander teilen und deren theologische bzw. ekklesiologische Dimensionen diskutieren.