?Sinnvoll Lernen und Lehren mit Künstlicher Intelligenz?
Beim Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung liegt der Fokus aktuell auf der Nutzung generativer KI, insbesondere von ChatBots. Hausaufgaben und Unterrichtsvorbereitung k?nnen durch KI-Systeme unterstützt oder auch ganz an sie delegiert werden. Aber wie kontrollieren wir Qualit?t und Korrektheit? Verlieren wir notwendige Kompetenzen oder erwerben wir sie gar nicht erst? Effiziente Nutzung generativer KI verlangt neue Kompetenzen. Neben gezieltem Prompting sind das F?higkeiten, generierte Inhalte kritisch zu prüfen und zu verbessern. Aber das kann nur funktionieren, wenn sowohl Kompetenzen im jeweiligen Fach als auch ein Grundverst?ndnis der Funktionsweise von KI-Systemen vorhanden sind. Entsprechend sollten Lernen mit und über KI immer gemeinsam gedacht werden. Im Vortrag werden Grundkonzepte von KI eingeführt und darauf aufbauend M?glichkeiten aufgezeigt, wie Lehr- und Lernprozesse sinnvoll mit KI-Werkzeugen unterstützt werden k?nnen.