Themen der Online-Vortragsreihe

11.12.2024, 16.15-18.00 Uhr: Macht ?kumene Sinn? 
Prof. Dr. Ulrike Link Wieczorek (Universit?t Oldenburg)

15.01.2025, 18.15-20.00 Uhr: Konfessionell-kooperativ unterrichten - wie geht das?
Prof. Dr. Konstantin Lindner, Prof. Dr. Stefanie Lorenzen (beide Universit?t Bamberg), Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf, Prof. Dr. Ulrike Witten (beide LMU München)

22.05.2025, 16.15-18.00 Uhr: Auf der Suche nach Best Practice-Beispielen. Einblicke in konfessionell-kooperative Unterrichtsgeschehen
Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier (P?dagogische Hochschule Freiburg i. Br.)

26.06.2025, 16.15-18.00 Uhr: ?kumenische Theologie. Gegenw?rtige Perspektiven und Arbeitsfelder 
Prof. Dr. Dorothea Sattler (Universit?t Münster)

verantwortet von 
Prof. Dr. Stefanie Lorenzen, Prof. Dr. Konstantin Lindner (beide Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg), Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf und Prof. Dr. Ulrike Witten (beide Ludwig-Maximilians-Universit?t München)

in Kooperation mit dem Institut für Religionsp?dagogik und Lehrkr?ftefortbildung in Bayern (IRL) und dem Religionsp?daogischen Zentrum Heilsbronn (RPZ)

 

In den Online-Fortbildungen der Vortragsreihe werden verschiedene Themen rund um den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht vorgestellt und miteinander diskutiert. ?ber das Fortbildungsportal FIBS k?nnen sich Religionslehrkr?fte aus Bayern ihren Besuch dieser Vortr?ge als Fortbildung anrechnen lassen.