Fachdidaktisches studienbegleitendes Praktikum GS, MS, RS & BS
Anmeldung zum fachdidaktischen studienbegleitenden Praktikum
- Grundschule/Mittelschule: Ihre Anmeldung erfolgt über das Praktikumsamt der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Bitte beachten Sie die dort geltenden (Anmelde-)Fristen! /praktikumsamt
- Realschule: Ihre Anmeldung erfolgt beim Praktikumsamt des Ministerialbeauftragten für die Realschulen Oberfranken. Bitte beachten Sie die dort geltenen (Anmelde-)Fristen: https://www.realschulebayern.de/bezirke/oberfranken/praktikumsamt/
- Berufliche Schule: Ihre Anmeldung für das Praktikum u. Seminar schicken Sie bitte direkt an Ihren Dozenten Reinhold Fetzer: reinhold.fetzer(at)schulen.nuernberg.de. Das Seminar findet in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universit?t Nürnberg statt. Das Seminar und die Hospitationen erfolgen an der Berufsschule 3, Kompetenzzentrum Ern?hrung in Nürnberg. Die w?hrend des Praktikums gehaltene Unterrichtsstunde ist die von der Kirche geforderte "Vocatiostunde" und wird als solche bescheinigt.
Praktikumstag
Hospitationen und Seminar (Begleitveranstaltung) finden immer mitwochs statt.
Praktikumsbericht
?ber das Praktikum/den jeweiligen Unterrichtsversuch ist ein Praktikumsbericht, Umfang ca. 20-25 Seiten, anzufertigen. Abgabe bis jeweils Ende M?rz bzw. Ende September.
Voraussetzungen für Ihr fachdidaktisches studienbegleitendes Praktikum
Damit das fachdidaktische Praktikum für Sie ein Gewinn ist und Sie, brauchen Sie relgionsp?dagogische Grundkenntnisse. .
Deshalb besuchen Sie vorher mehrere religionsp?dagogische Lehrveranstaltungen: Es muss das Grundmodul Ev.Religionslehre abgeschlossen sein. Der erfolgreiche Besuch des Grundmoduls Religionsdidaktik ist empfehlenswert.
Im Rahmen der Begleitveranstaltung (Mittwoch) zum Praktikum wird eine für Ihren kirchlichen Vocatio-Antrag (dazu s. Aushang bzw. Vocatio) unbedingt notwendige ?Unterrichts-Vorbereitung“ geschrieben. Auch dafür brauchen Sie religionsp?dagogische Grundkenntnisse
Rückfragen
Sollten Sie noch Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an