Modulangebot der Europ?ischen Ethnologie für den EWS II Bereich
Europ?ische Ethnologie I
Lehramt Grundschule/Mittelschule/Realschule
Lehrveranstaltungen: | Seminar "Europ?ische Ethnologie in der Schule" mit wechselnden Schwerpunkten, |
Angebot: | Seminar "Europ?ische Ethnologie in der Schule" nur im Wintersemester, thematische Seminare z.T. auch im Sommersemester |
Prüfungsleistung: | Portfolio |
Leistungspunkte: | 3 ECTS-Punkte |
Europ?ische Ethnologie II
Lehramt Grundschule/Mittelschule/Realschule
Lehrveranstaltungen: | Vorlesung zur Fachgeschichte |
Angebot: | Vorlesung zur Fachgeschichte: nur Wintersemester Vorlesung zu aktuellen Diskursen (wechselnde Themen): jedes Semester |
Prüfungsform: | bei Modulbeginn vor WiSe24/25: |
Empfehlung: | Beginn des Moduls im WiSe |
Leistungspunkte: | 5 ECTS-Punkte |
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Informationen darüber, welche Veranstaltungen Sie innerhalb welches Moduls belegen k?nnen, finden Sie auch im ?berblick zum Lehrangebot bzw. in UnivIS (Vermerk: Lehramt EWS – EWS Europ?ische Ethnologie I bzw. EWS Euro Ethno I oder EWS Europ?ische Ethnologie II bzw. EWS Euro Ethno II). Eine Anpassung der Punktezahl ist nicht m?glich, d.h. Sie k?nnen im Modul Europ?ische Ethnologie I keine Vorlesung anrechnen lassen, die für das Modul Europ?ische Ethnologie II zugelassen ist.
Bitte beachten Sie die angegebenen Zeitr?ume für Anmeldungen:
- zur Teilnahme an einer Lehrveranstaltung über den entsprechenden VC-Kurs.
- zur Ablegung einer Prüfung in FlexNow.