Zulassungsarbeit in der Europ?ischen Ethnologie
Die schriftliche Hausarbeit der Lehramtsstudieng?nge, also die "Zulassungsarbeit", kann im EWS-Bereich von Grund- und Mittelschullehramt auch im Fach Europ?ische Ethnologie angefertigt werden.
Bei Interesse betreut Sie Frau Prof. Dr. Barbara Wittmann.
Hinweise zur Abfassung einer Zulassungsarbeit im Fach Europ?ische Ethnologie finden Sie hier(119.7 KB).
- Goger, Nora: Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel ausgew?hlter Aspekte von Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" (2024)
- Doberauer, Hanna: Die Herkunft von Osterbr?uchen – wie gestalten sich ?sterliche Traditionen heutzutage in christlichen und nichtchristlichen Haushalten? Eine beispielhafte Untersuchung anhand von Interviews (2022)
- Kraus, Lucia: Arbeitsmigration von Italien nach Deutschland früher und heute anhand einzelner Schicksale (2022)
- Kostial, Patrizia Mercedes: "Willommen bei den S[ch']tereotypen". Darstellung von Stereotypen in Dany Boons Film "Willkommen bei den Sch'tis" (2021)
- Biener, Carolin: Ern?hrung und Essverhalten von Kindern und Jugendlichen an Mittelschulen (2020)
- Pyc, Jan: Regionale Weihnachtskrippen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Eine vergleichende Studie zu Krippenfiguren aus der Provence und dem Fichtelgebirge (2019)
- Walpert, Anna: Die Bedeutung von M?rchen im Wandel der Zeit – eine Querschnittsanalyse verschiedener Generationen (2014)
- Heinemann, Nicole: Das Walberlafest auf der Ehrenbürg bei Forchheim. Geschichte und Gegenwart eines Traditionsfestes zum 1. Mai (2013)
- Müller, Claudia: Die Entwicklung der G?rtnerei in Bamberg. Konzeption eines Kinderführers (2013)
- Bleyl, Annika: Halloween. Ein keltisch-heidnischer Totenkult oder die S?kularisierung christlicher Brauchformen? (2009)
- Kummer, Julia: Popul?re Wissensvermittlung im Fernsehen. Zur Akzeptanz bei jugendlichen Rezipienten (2009)
Kuneva, Anna: Vom deutschen Fremden zum fremden Deutschen. Geschichte der Russlanddeutschen (2006) - Luz, Carolin: Die Tagebuchaufzeichnungen von Anna und Annie Orlitzky. Eine kulturwissenschaftliche Analyse (2006)
- Placke, Sandra: Der Kr?uterbuschen zu Mari? Himmelfahrt und seine Pflanzen in Heilkunst und Volkskglaube (2006)
- Wei?, Florian: Das Freundschaftmotiv bei Harry Potter (2006)