EuroEthno für das Gymnasium: Familien- und Geschlechtermodelle im Wandel

Mi 14.02.2026 10-12 Uhr in U5/01.18

Der Fachbereich Europ?ische Ethnologie der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg bietet eine gezielte Einzeltermin-Veranstaltung für 13. Klassen Gymnasium zum Lernbereich 1: ?Modernisierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf das Zusammenleben in Deutschland reflektieren“ im Grundkurs ?Politik und Gesellschaft“ an.
Schülerinnen und Schüler haben in der entsprechenden Sitzung im Januar zum einen Gelegenheit, ?Vorlesungsluft“ zu schnuppern und zum anderen gem?? Lehrplan ihr Wissen zum kulturellen Wandel von Familien- und Geschlechtermodellen zu vertiefen. 

Termin und Ort: Mittwoch, 14. Januar 2026, 10-12 Uhr, Universit?t Bamberg, Geb?ude “An der Universit?t 5”, Raum U5/01.18 (1. OG)

Wir bitten interessierte Lehrkr?fte, für Fragen (etwa zur M?glichkeit der Teilnahme für andere Jahrgangsstufen) und/oder Anmeldung bis 30. November 2025 mit dem Fachbereich Europ?ische Ethnologie der Universit?t Bamberg 球探足球比分 aufzunehmen:
Prof. Dr. Barbara Wittmann: barbara.wittmann(at)uni-bamberg.de