Abgeschlossene Forschungsprojekte (Auswahl) ViVAplus: Bedeutung der frühen h?uslichen und au?erh?uslichen Lernumwelt für die kindliche Entwicklung (Aschlussprojekt an ViVA I, II)DFG-Schwerpunktprogramm 1646 “Education as a Lifelong Process. Analyzing Data of the National Educational Panel Study (NEPS)”Koordination und Organisation des DFG-Schwerpunktprogramms 1646 “Education as a Lifelong Process. Analyzing Data of the National Educational Panel Study (NEPS)”Bamberger Projekt WegE für Bund-L?nder-Programm "Qualit?tsoffensive Lehrerbildung"Weiterentwicklung und Konkretisierung von Instrumenten zur Messung bildungsrelevanter Kompetenzen über die LebensspanneBiSpra-Aufgaben: Bildungssprachliche Kompetenzen - Anforderungen, Sprachverarbeitung und DiagnostikDICE: Entwicklung von Disparit?ten in früheren Leistungen von Kindern: Eine Sechs-L?nder-StudieBIKSplus 3-18: Langfristige Bedeutung früher Entwicklungen und Bildungserfahrungen in Kindergarten und Familie für den Bildungs- und Lebenserfolg junger Erwachsener im Alter von 18 Jahren (Anschlussprojekt an BiKS, BiKSplus) SEED: Soziale Ungleichheiten und deren Effekte auf die Entwicklung von Kindern: Eine Studie mit Geburtenstichproben in Gro?britannien, Deutschland und den NiederlandenBEaST: Bilingualismus, Exekutive Funktionen, Arbeitsged?chtnis, Sprache und Theory of MindInterdisziplin?re DFG-Forschergruppe BiKS: Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Formation von Selektionsentscheidung im Vorschul- und Schulalter (BiKS)Wissenschaftliche Koordination der BMBF-Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachf?rderung (FiSS)Wortlernprinzipien, Benennungseffekte und kategoriale Unterscheidungen: Studien zum Wortschatzerwerb und zu Sprachwirkungen bei Kleinkindern mit unauff?lligem und solchen mit verz?gertem WortschatzerwerbVorarbeiten zur Kompetenzmessung im Elementarbereich bei unter sechsj?hrigen KindernEntwicklung von metakognitiven ?berwachungs- und KontrollprozessenEntwicklung und Evaluierung eines Tests zur Früherfassung von Lernst?rungen im Mathematikunterricht und darauf basierender remedialer Ma?nahmen