Vorlesungen

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)
2,00 SWS
Roland Back
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!

Seminare

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
2,00 SWS
N.N.
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)
2,00 SWS
Roland Back
Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
2,00 SWS
Franziska Ganesch
Grundlagen der Technik
2,00 SWS
Andreas St?ckl
Human Resource Management: Ausgew?hlte Themen der Personalforschung
2,00 SWS
Franziska Ganesch
Kooperationspartner und au?erschulische Lernorte der Arbeitslehre (Erg?nzung) (Lehramt)
2.00 SWS
Franziska Ganesch
Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt)
2.00 SWS
Petra Meyer
Universit?tsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
2.00 SWS
Petra Meyer
Blockseminar - feststehender Teilnehmerkreis. Termine:
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)
2,00 SWS
Roland Back
Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.
Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)
2,00 SWS
Roland Back
Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.

Oberseminare

Oberseminar für Examenskandidaten
2,00 SWS
Roland Back
zur Examensvorbereitung; nur für Teilnehmer am Ende des Studiums

Kolloquien

Arbeit und Gesellschaft
2.00 SWS
Julia Müller , Olaf Struck
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
3,00 SWS
Olaf Struck
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
3.00 SWS
Olaf Struck

Praktika

Theorie-Praxismodul- Praxis (Lehramt)
4.00 SWS
Roland Back

Seminaristischer Unterricht

Grundlagen der Arbeitswissenschaft
2,00 SWS
Olaf Struck
Grundlagen der Ergonomie
2,00 SWS
Olaf Struck