- Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit
- 2,00 SWS
- Pauline Schneider
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit
- Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
- 2,00 SWS
- Olaf Struck
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
- Berufssoziologie
- 2,00 SWS
- Julia Müller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Berufssoziologie
- Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
- 2,00 SWS
- Franziska Ganesch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
- F?rderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)
- 2 SWS
- Roland Back
- teilweise im Block.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung F?rderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)
- F?rderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)
- 2 SWS
- Roland Back
- teilweise im Block.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung F?rderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)
- Kooperationspartner und au?erschulische Lernorte der Arbeitslehre (Erg?nzung) (Lehramt)
- 2,00 SWS
- Franziska Ganesch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kooperationspartner und au?erschulische Lernorte der Arbeitslehre (Erg?nzung) (Lehramt)
- Methoden der empirischen Organisationsforschung
- 2,00 SWS
- Franziska Ganesch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Methoden der empirischen Organisationsforschung
- Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
- 2,00 SWS
- Andreas St?ckl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie
- Personal- und Betriebssoziologie
- 2,00 SWS
- Franziska Ganesch
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Personal- und Betriebssoziologie
- Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der ?konomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung
- 2,00 SWS
- Roland Back
- Das Vertiefungsmodul I ist eine 4stündige Lehrveranstaltung. Bitte die Seminare "Didaktik der Berufsorientierung" und "Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht" unbedingt gemeinsam belegen!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der ?konomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung
- Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der ?konomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht
- 2,00 SWS
- Roland Back
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der ?konomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht
- ?konomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)
- 2,00 SWS
- Roland Back
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?konomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)
- Oberseminar für Examenskandidaten im nicht vertieften Unterrichtsfach Beruf und Wirtschaft bzw. in den Didaktiken einer F?chergruppe
- 2,00 SWS
- Roland Back
- zur Examensvorbereitung; nur für Teilnehmer am Ende des Studiums
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Oberseminar für Examenskandidaten im nicht vertieften Unterrichtsfach Beruf und Wirtschaft bzw. in den Didaktiken einer F?chergruppe
- Arbeit und Gesellschaft
- 2,00 SWS
- Pauline Schneider , Olaf Struck
- Unterrichtssprache Deutsch, Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arbeit und Gesellschaft
- Universit?tsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
- 2,00 SWS
- Petra Meyer
- Blockseminar - feststehender Teilnehmerkreis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Universit?tsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
- Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
- 3,00 SWS
- Pauline Schneider , Olaf Struck
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
- Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
- 3,00 SWS
- Pauline Schneider , Olaf Struck
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
- Beruf und Arbeitsmarkt
- 2,00 SWS
- Olaf Struck
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Beruf und Arbeitsmarkt