Team

Prof. Dr. Gerhard Vinken
Professur für Denkmalpflege
Raum 00.26
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
+49 951 863-2401
gerhard.vinken(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Dienstags ab 15:00 nach Voranmeldung

Prof. Dr. Thomas Gunzelmann
Honorarprofessur für raumbezogene Denkmalpflege
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
+49 951 863-2402
thomas.gunzelmann(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung

Anastasia Bauch M.A.
Technische Mitarbeiterin am KDWT
BMBF-Projekt UrbanMetaMapping Transfer
Raum 01.05
Am Zwinger 6
96047 Bamberg

Dr.-Ing. Dipl.-Holzwirt Thomas Ei?ing
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Denkmalpflege,
Leitung des Labors für Dendrochronologie und Gefügekunde
Raum 01.23
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
+49 951 863-2338
thomas.eissing(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Dienstags, 11–12 Uhr
(w?hrend der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung)
Dr.-Ing. Carmen M. Enss
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KDWT
BMBF-Verbund UrbanMetaMapping
Raum 01.05
Am Zwinger 6
96047 Bamberg

Laura Grallert M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KDWT
Projekt ?Systematische Nacherfassung und Nachqualifizierung der Denkmalzonen in der Welterbest?tte Oberes Mittelrheintal“
Am Zwinger 6
96047 Bamberg
laura.grallert(at)uni-bamberg.de
Dienstadresse:
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Landesdenkmalpflege
Schillerstra?e 44 (Erthaler Hof)
55116 Mainz

Carla Heym M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KDWT
DFG/ANR-Projekt "Rubiacum"
Am Zwinger 6
96047 Bamberg

Dr. Nura Ibold
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KDWT
Raum 01.05
Am Zwinger 6
96047 Bamberg

Kent Michaelis M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am KDWT
Projekt ?Systematische Nacherfassung und Nachqualifizierung der Denkmalzonen in der Welterbest?tte Oberes Mittelrheintal“
Am Zwinger 6
96047 Bamberg
kent.michaelis(at)uni-bamberg
Dienstadresse:
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Landesdenkmalpflege
Schillerstra?e 44 (Erthaler Hof)
55116 Mainz
Susanne Sch?del
Technische Assistentin am Labor für Dendrochronologie und Gefügekunde
Am Zwinger 6
96047 Bamberg
Dr. Klaus Stein
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am KDWT
BMBF-Verbund UrbanMetaMapping
Raum 02.106
An der Weberei 5
96047 Bamberg

Dr.-Ing. Johannes Warda
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Denkmalpflege
Raum 00.25
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
+49 951 863-2343
johannes.warda(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Donnerstags, 14 bis 15 Uhr / in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung