?berblicksartikel zur automatischen Vogelstimmenklassifikation im Akustik Journal

Neuer ?bersichtsartikel "Fortschritte in der automatischen Erkennung von Vogelstimmen" gemeinsam mit Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) ver?ffentlicht.

Gemeinsam mit Hanna Lukashevich, Sebastian Ziegler und Joachim B?s vom Fraunhofer IDMT wurde ein gemeinsamer ?bersichtsartikel “Fortschritte in der automatischen Erkennung von Vogelstimmen” in der 3. Ausgabe des Akustik Journal (Oktober 2025) ver?ffentlicht.

Vogelgesang dient als sensibler Indikator für Umweltver?nderungen, dessen Erfassung durch automatisierte bioakustische ?berwachung effizienter und wetterunabh?ngig m?glich ist. Dabei kommen KI-gestützte Verfahren wie Convolutional Neural Networks und Transformer zum Einsatz, die an lokale Gegebenheiten angepasst werden, um trotz St?rger?uschen komplexe Lautmuster zuverl?ssig zu erkennen und so neue Ans?tze für Naturschutz und Biodiversit?tsforschung zu erm?glichen.

Hier geht's zum Artikel (PDF)