Arbeitsgebiete
Die zentralen Arbeitsgebiete des Lehrstuhls sind:
- Vertrieb und Kundenmanagement (u.a. Key Account Management, Relationship Marketing, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, Vertriebsmanagement, Governance-Strukturen)
- Digitalisierung von Gesch?ftsmodellen und -prozessen (u.a. Digital CRM, Rolle von Social Networks, Smart Glasses und Anwendungen).
- Marketingorganisation (u.a. Abgrenzung von Marketing und Vertrieb, Entwicklung neuer Marketingeinheiten, Prozessorganisation in Marketing und Vertrieb).
- Preismanagement (u.a. Fragen der organisatorischen Implementierung des Preismanagements, des Preisverhaltens von Konsumenten, der Preisstrategie)
- Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (u.a. kollaboratives Nachhaltigkeitsmanagement, Open Sustainability, Management von Nahrungsabfall, ethische Fragen beim Einsatz von Marketinginstrumenten)
Daneben wird u.a. auch in folgenden Gebieten geforscht:
- Markenmanagement (u.a. Brand Personality Studien, Employer Branding, Branding und Ethik).
- Internationaler Vertrieb und internationales Marketing
Dabei stehen v.a. Business-to-Business-M?rkte und Industriebetriebe im Fokus.
Für die Kooperation mit Unternehmen im Rahmen von Projekten stehen verschiedene M?glichkeiten zur Verfügung. Diese reichen von Masterarbeiten über Forschungs- oder Seminarprojekte bis hin zu Doktorarbeiten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an bjoern.ivens(at)uni-bamberg.de.
Lebenslauf
Bj?rn Ivens studierte Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg sowie Politikwissenschaften an der Université Robert Schuman in Strasbourg (F).
Vor der ?bernahme des Lehrstuhls für Marketing an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg hatte er eine ordentliche Professur für Marketing an der betriebs- und volkswirtschaftlichen Fakult?t der Universit?t Lausanne (Schweiz) inne.
Es bestehen langj?hrige Forschungskooperationen mit Kollegen, u.a. an der EM Lyon Business School (F), Queen Mary University of London (UK) sowie der TU Bergakademie Freiberg.
Als Gastprofessor war und ist er an mehreren deutschen, franz?sischen, britischen und schweizerischen Universit?ten und Business Schools t?tig. Zuletzt verbrachte er einen fünfmonatigen Forschungsaufenthalt an der Queen Mary University of London sowie einen viermonatigen Forschungsaufenthalt an der Université de Toulon.
Seine Lehrerfahrung deckt den Bachelor- und Masterbereich ebenso ab wie Veranstaltungen im Rahmen von Doctoral Schools und internationalen MBA- oder Executive MBA-Programmen.
Er ist leitendes Mitglied des Kompetenzzentrums für Gesch?ftsmodelle in der digitalen Welt, einer gemeinsamen Forschungseinrichtung von Otto-Friedrich-Universit?t und Fraunhofergesellschaft.
Kooperations-, Beratungs- und Seminar-Projekte mit verschiedenen mittelst?ndischen und gr??eren Unternehmen dienen dem Praxistransfer und Erfahrungsaustausch.
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung zeigte er u.a. als Vertreter der FAU Erlangen-Nürnberg in der deutsch-franz?sischen Hochschule, als Ko-Direktor des Executive MBA-Programms der Universit?t Lausanne und der EPFL sowie als Vize-Dekan der betriebs- und volkswirtschaftlichen Fakult?t in Lausanne.
Aktuell ist Bj?rn Ivens u.a. Sprecher der Graduiertenschule BaGSB der OFU Bamberg und Mitglied der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Kanzlerin der Universit?t. Er betreut mehrere interne und externe Promotionsvorhaben und ist regelm??ig als externer Gutachter in Promotionsverfahren und Habilitationsverfahren internationaler Universit?ten t?tig, so zuletzt an den Universit?ten Tilburg (NL), St. Gallen (Schweiz) und Manchester (UK).
Er ist Mitglied des Editorial Boards der Zeitschriften "Industrial Marketing Management" und "Review of Managerial Science" sowie Ad-Hoc-Reviewer für zahlreiche andere internationale und nationale Zeitschriften.
Ver?ffentlichungen
Professor Ivens wurde für seine Forschungs- und Publikationsleistungen mehrfach im Forscherranking der Zeitung Handelsblatt unter den 10% produktivsten BWL-Professoren in Deutschland gelistet.
Ziel des Lehrstuhls ist es, sowohl in akademischen Fachzeitschriften mit anonymisiertem Reviewverfahren regelm??ig Forschungsergebnisse zu publizieren, als auch den Transfer in die Unternehmenspraxis durch Beitr?ge in Zeitschriften und Büchern zu sichern, die das in der Forschung erarbeitete Wissen für die Fach?ffentlichkeit aufbereiten.
Führende internationale Zeitschriften, in denen Beitr?ge von Bj?rn Ivens(444.2 KB) zuletzt erschienen, sind u.a.
- Academy of Marketing Science Review
- Journal of Business Research
- Psychology & Marketing
- Industrial Marketing Management
- Journal of Marketing Theory & Practice
- PLOS ONE
- Computers in Human Behavior
- International Journal of Electronic Commerce
- European Journal of Marketing
- Journal of Marketing Management
- Marketing Theory
- Review of Managerial Science
- Journal of Business & Industrial Marketing
- The IMP Journal
- Journal of Marketing for Higher Education
- Die Betriebswirtschaft
- Zeitschrift für Betriebswirtschaft
- Marketing ZFP
- Recherche et Applications en Marketing
- Revue Francaise de Gestion
Eine vollst?ndige ?bersicht über die bisherigen Ver?ffentlichungen von Prof. Ivens finden Sie in der aktuellen Publikationsliste(444.2 KB)
Eine weitere ?bersicht der Publikationen auf Google Scholar.