WP/StB Andreas Suerbaum

Diplom-Kaufmann
Partner Corporate Finance
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Rosenheimer Platz 4, 81669 München
Tel:  +49 (89) 29036 8835
 E-Mail: asuerbaum(at)deloitte.de
Lehrveranstaltungen
- Unternehmenskauf und Bewertung – Ein Praxisbeispiel (Sommersemester)
 
Ausbildung und Examina
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Bayerische Vereinsbank AG
 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universit?t, München
Abschluss: Diplom-Kaufmann - Steuerberater in 1995
 - Wirtschaftsprüfer in 1997
 
Beruflicher Werdegang
- Eintritt bei Deloitte WEDIT als Prüfungs- und Beratungsassistent in 1991
 - Seit 1997: Spezialisierung auf Corporate Finance
 - Partner seit 2001
 
T?tigkeitsschwerpunkte
- Unternehmensbewertungen, insbesondere für Versicherungen, Banken, Leasing, IT und Immobiliengesellschaften
 - Fairness Opinion
 - Gesetzliche Prüfungen im Zusammenhang mit gesellschafts-rechtlichen Umstrukturierungen (Verschmelzung, Einbringung, Squeeze Out, Abfindungen, etc.)
 - Financial Due Diligence für strategische Investoren (Unternehmen) und mittelst?ndische Private Equity Gesellschaften
 
Aktuelle Ver?ffentlichungen
- Bewertung von Betriebsverm?gen, in: Pauli / Ma?baum: Erbschaftsteuerreform 2009 – Beratungsschwerpunkte und Checklisten, Verlag Dr. Otto Schmidt K?ln 2009.
 - Bewertung und Prüfung im Rahmen des Squeeze out, in: Santelmann / Hoppe / Suerbaum / Bukowski: Squeeze Out – Handbuch für die Praxis, Erich Schmidt Verlag Berlin 2010.
 - Fairness Opinion – Mehr Sicherheit für den Aufsichtsrat, in: Deloitte Corporate-Governance-Forum 2/2010. *)
 - Fairness Opinion - Ein wirksames Hilfsmittel im Transaktionsprozess, in: Deloitte M&A-forum 2/2010. *)
 - Die Fairness Opinion bei Sachkapitalerh?hungen von Aktiengesellschaften: Rechtliche Anforderungen und Ausgestaltung nach IDW S 8, in: AG 2011, S. 317-326 (zusammen mit Cannivé, K.).