Zust?ndigkeiten an der Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
Sie haben Fragen zur Studienorganisation, m?chten Prüfungs- oder Praxisleistungen anerkennen lassen oder ben?tigen eine Bescheinigung für Ihr abgeleistetes Berufspraktikum? Bitte beachten Sie folgende Zust?ndigkeiten und Ansprechpersonen für die unterschiedlichen Themen an der Fachvertretung für Berufliche Bildung:
- Für Studienberatung, Fragen zur Studienorganisation sowie Fragen rund um die Erteilung der Leistungsbescheinigung nach §48 BAf?G ist Prof. Dr. Grell zust?ndig.
- Für Fragen zur Anerkennung von internen Prüfungsleistungen (Studieng?nge der Universit?t Bamberg) sind Prof. Dr. Grell und Frau Ruppert zust?ndig. Informationen zur Anerkennung/Anrechnung finden Sie hier.
- Für Fragen zur Anerkennung von externen Prüfungsleistungen (Erststudium an anderen Universit?ten) sowie die Anrechnung von Praxisleistungen (Ausbildungen) sind Prof. Dr. Grell und Anika A?l?nder zust?ndig.
- Für die Anerkennung beim Wechsel vom alten Bachelor- in den neuen Masterstudiengang (keine FAU-Unterrichtsf?cher, s. u.) schicken Sie die notwendigen Unterlagen an: info.berubi(at)uni-bamberg.de. Informationen dazu finden Sie hier.
- Für die Anerkennung beim Wechsel vom alten Bachelor- in den neuen Masterstudiengang in den FAU-Unterrichtsf?chern schreiben Sie Frau Ruppert.
- Für die Anerkennung der 24 Wochen Berufspraktikum und Fragen dazu ist Julia Herz – El Hanbli zust?ndig. Kommen Sie bitte mit den geforderten Unterlagen in ihre Sprechstunden von ihr. Anerkennungen via Mail sind nicht m?glich. Bitte informieren Sie sich vorab hier über das Vorgehen.
- Für Fragen zur An-/Abmeldung für Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen an der Fachvertretung für Berufliche Bildung an Martina Alsfasser.
Die Sprechstundenzeiten finden sie auf der Seite der jeweiligen Ansprechperson.
Au?erdem haben Sie auch immer die M?glichkeit, sich an unsere Info-Mail oder unsere Tutorinnen zu wenden: