Linda Ruppert

球探足球比分
Zust?ndigkeiten
- interne Anerkennungen (Studieng?nge innerhalb der Universit?t Bamberg)
- Ansprechperson für FAU-Kooperation (Unterrichtsf?cher Mathe, Bio, Sport) und Anerkennungen in diesen F?chern beim Wechsel vom alten B.Ed. in den neuen M.Ed.
Adresse: Markusstra?e 8a, MG1/03.22
Telefon: +49 951 863 1824
E-Mail: linda.ruppert(at)uni-bamberg.de
Briefadresse: Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Fachvertretung für Berufliche Bildung, 96045 Bamberg
Sprechstunde:
In der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde nach Vereinbarung statt.
Sprechstundentermine im Wintersemester 2025/2026:
- Fr., 17.10., 13–14 Uhr
- Fr., 07.11., 13:30–14:30 Uhr
- Fr., 21.11., 13–14 Uhr
- Fr., 19.12., 13–14 Uhr
- Fr., 09.01., 13–14 Uhr
- Fr., 23.01., 13–14 Uhr
Es ist keine Anmeldung zur Sprechstunde erforderlich, kommen Sie einfach zur Sprechstundenzeit bei meinem Büro vorbei. Wenn Sie einen Teams- oder Telefontermin ben?tigen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.
Für die Anerkennung von Leistungen aus anderen Studieng?ngen der Universit?t Bamberg (intern) informieren Sie sich bitte vorab über das Vorgehen unter /ba-bebi/anrechnunganerkennung/ (gleiches Vorgehen im Master). Schicken Sie mir bitte vorab die notwendigen Unterlagen per Mail und bringen Sie die Originale mit in die Sprechstunde.
Für die Anerkennung von Leistungen, die Sie au?erhalb der Universit?t Bamberg erworben haben (Studium, Ausbildung), wenden Sie sich bitte an Anika A?l?nder.
Biografie
Berufliche T?tigkeiten
- seit 09/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
- 11/2023 – 07/2024: Sozialp?dagogin an der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Bamberg
- 2022/2023 und 2023/2024: Lehrkraft an der Fachakademie für Sozialp?dagogik Ha?furt
Akademischer Werdegang
- seit 10/2025: Interdisziplin?rer Promotionsstudiengang ?Geisteswissenschaften“
- 10/2023 – 09/2024: Weiterbildendes Zertifikatsstudium ?Deutsch als Zweitsprache“, Universit?t Bayreuth
- 10/2022 – 08/2024: M.Ed. Berufliche Bildung (Fachrichtung Sozialp?dagogik, UF Deutsch), Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- 10/2018 – 09/2023: B.A. Germanistik, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- 10/2018 – 11/2022: B.Ed. Berufliche Bildung (Fachrichtung Sozialp?dagogik, UF Deutsch), Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
T?tigkeiten als studentische Hilfskraft
- 05/2022 – 12/2022: Studentische Hilfskraft Abt. II (Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen) am Leibniz-Institut für Bildungsverl?ufe Bamberg
- 10/2020 – 09/2022: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Auszeichnungen
- seit 2025: Promotionsstipendium aus BMFTR-Mitteln (vergeben durch die Heinrich-B?ll-Stiftung)
- 2025: Auszeichnung mit dem PUSh-Preis der Universit?tsgleichstellungsbeauftragten fu?r Studentinnen mit hervorragenden Leistungen der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- 2020–2024: Studienstipendium aus BMBF-Mitteln (vergeben durch die Heinrich-B?ll-Stiftung)
Zertifikate
- 2025: Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten (Grundstufe, 60 AE)
Arbeitsschwerpunkte
- Sprachliche Heterogenit?t in Bildungsinstitutionen (insb. der frühen und der beruflichen Bildung)
- Sprachsensible Unterrichtsgestaltung (sprachsensibler Fachunterricht), Mehrsprachigkeitsdidaktik
Lehrveranstaltungen
SoSe 2025
- Diversit?tsp?dagogik I / F?rderp?dagogik I: Grundlagen der Diversit?tsp?dagogik Kurs I (Schwerpunkt: Deutsch als Zweitsprache)
- Diversit?tsp?dagogik I / F?rderp?dagogik I: Grundlagen der Diversit?tsp?dagogik Kurs II (Schwerpunkt: Sozio?konomischer Status)
- Diversit?tsp?dagogik I / F?rderp?dagogik I: Grundlagen der Diversit?tsp?dagogik Kurs III (Schwerpunkt: Migration)
WiSe 2024/2025
- Berufsp?dagogisches Prop?deutikum II: Pers?nlichkeitsbildung Kurs II (2 SWS, BA)
- Berufsp?dagogisches Prop?deutikum II: Pers?nlichkeitsbildung Kurs III (2 SWS, BA)