?bersicht über die Dissertationsvorhaben im Fach Bauforschung und Baugeschichte
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Stefan Breitling
Abgeschlossene Promotionen
- Jens B?hme: Wasserkunst und Wasserspiele am Bayreuther Hof. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Andreas Dix)
 - Claudia Eckstein: Untersuchungen zum sp?tmittelalterlichen Backsteinbau im bayerischen Voralpenraum unter besonderer Berücksichtigung der Region Schwaben. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Stephan Albrecht)
 - Anna Luib: Sanierungen historischer Rath?user in Franken im Zeitraum 1970 – 2020. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Andreas Dix)
 - Andreas Priesters: Thüringische Adelssitze im 16. Jahrhundert - Beitr?ge zu Wohnkultur und Repr?sentation zwischen Kontinuit?t und Individualit?t. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Alexander Markschies)
 - Tim Sch?nwetter: Die montanhistorische Kulturlandschaft. Herausforderungen und M?glichkeiten von Denkmalschutz und Denkmalpflege bei Erfassung, Bewertung und Erhaltung montanhistorischer Relikte im Lahn-Dill-Gebiet. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Andreas Dix)
 - Nils Wetter: Die Friedrichsburg in Bad Homburg - Die Entwicklung eines neuzeitlichen Schlosses. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Stephan Albrecht)
 - Yannan Yu: Die Holzkonstruktionen des Dagaoxuan Dian – Baugeschichte und bautechnikgeschichtliche Einordnung. (Zweitgutachter: Prof. Dr. Rainer Schreg)
 
Laufende Promotionen
Bearbeiter*in/Thema (in der Reihenfolge der Anmeldung):
- Stefanie Dresel: Die Baugeschichte von Schloss Weingartsgreuth.
 - Arcangelo Iacoviello: Kastellportale zu Zeiten und im Auftrag Friedrichs II. im Südreich des HRRDN. Konstruktion – Funktion – Pr?sentation.
 - Gesa Fellner: Der Madlershof. Die Baugeschichte eines Adelssitzes auf dem Bamberger Domberg.
 - Leonhard Salzer: Die Kurie Sankt Philippus und Jacobus auf dem Bamberger Domberg - Die Entwicklungsgeschichte einer kirchlichen Bauanlage.
 - Denisa Pa?ali?: Die sakrale Architektur des frühen Mittelalters in der historischen Region Dalmatia - Eine Vergleichsstudie über die Entwicklung sakraler Baukunst im urbanen Kontext.
 - Jürgen Wurzer: Dachwerksforschung in Ober?sterreich.
 - Franziska Becker: Untersuchung zur Entwurfsmethodik von Feuerwachen des frühen 20. Jh. in Deutschland im Zusammenhang mit der Architekturdiskussion.
 - Clarissa Zapf: Die bayerischen Benediktinerkl?ster des Barock.
 - Astrid Schneck: Orte der G?rung - Die Entwicklung der Bierkeller in Oberfranken in Abh?ngigkeit von der Bautechnik.
 - Angel Menargues Rajadell: Renovation and restoration in Spanish Gothic Cathedrals between 1836 and 1936 – A Comparative Archaeological, Constructive and Structural Study.
 - Roman Sch?pplein: Der Bamberger Domberg - Seine bauliche und strukturelle Gestalt vom Frühmittelalter bis zum Ende des Hochmittelalters.
 - David Grüner: Frühe liegende Stuhlkonstruktionen in Südwestdeutschland.
 - Un Joo Kim: Moderner Kirchenbau in Korea - Der Architektenpater Alwin Schmidt 1904-1978.
 - Valentin G. Lorz: Abbau, Verhüttung von eisenerzhaltiger Erde, den vorwiegend schmiedeeisernen Verarbeitungstechniken von Roheisen in der Zeitspanne des Mittelalters bis zur Industrialisierung (Regioneingrenzung: Franken).
 
