Arbeitshilfen zur Umsetzung der HRK-Empfehlung ?Eine Hochschule für Alle“

Die deutschen Hochschulen wollen sich st?rker auf die besonderen Belange von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Krankheit einstellen. Rund acht Prozent der Studierenden fühlen sich durch gesundheitliche Sch?digung im Studium beeintr?chtigt. Mit der Empfehlung ?Eine Hochschule für Alle“ hat die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im April 2009 einstimmig beschlossen, Ma?nahmen zu ergreifen, die Chancengerechtigkeit für diese Gruppe schaffen sollen.

Informationen zur Arbeitshilfe zum Download: