Die Universit?tsgeb?ude der Innenstadt sind mit den Buslinien 901, 908, 910, 912 und 918 erreichbar.
Behindertenparkpl?tze:
Das Institut für Orientalistik verfügt über zwei Behindertenparkpl?tze. Einer befindet sich auf der Freifl?che und ein weiterer in der Tiefgarage direkt neben dem Aufzug.
Zufahrt Tiefgarage
Eingang Tiefgarage
Behindertenparkplatz in der Tiefgarage
Zug?nglichkeit des Geb?udes:
Das Geb?ude Schillerplatz 17 ist ebenm??ig und stufenlos passierbar.
Haupteingang des Universit?tsgeb?udes
Wege am Schillerplatz
Aufbau der Geb?ude am Schillerplatz:
Flur am Schillerplatz
Die G?nge sind hell, freundlich und breit.
Die Etagen sind klar strukturiert, so dass die Seminarr?ume und Büror?ume gut auffindbar sind.
Alle R?ume sind leider nicht in Brailleschrift ausgeschildert.
Aufzüge:
Die Aufzüge sind sowohl mit einem optischem, als auch mit einem akustischem Etagen-Signal versehen. Weiterhin gibt es einen Spiegel und ein Gel?nder.
Aussenansicht Aufzug
Innenansicht vom Aufzug
Treppen:
Die Treppenh?user sind breit, hell und kontrastreich sowie beideseitig mit Handl?ufen versehen. Au?erdem sind sie mit Brailleschrift gekennzeichnet.
Treppenhaus
die kontrastreiche Treppe
Brailleschrift Treppengel?nder
Toiletten:
Im Erdgeschoss befindet sich die Behindertentoilette. Die Türklinke befindet sich in optimaler H?he für Rollstuhlfahrer und beim Betreten des Raumes geht das Licht automatisch an.