Baulich-technische Gegebenheiten der Markusstra?e 8a
Erreichbarkeit mit ?ffentlichem Nahverkehr:
Behindertenparkpl?tze:
Zug?nglichkeit der Hauptgeb?ude:
Aufbau der Geb?ude MG1 und MG2:
MG1 und MG2 sind beinahe identisch aufgebaut und verfügen über breite, zumeist helle G?nge. In der ersten Etage gibt es einen Verbindungsgang zwischen beiden Geb?uden. Die Türen zwischen den G?ngen sind stets ge?ffnet und verfügen manchmal auch über einen Tür?ffner (Abbildung 3 bis 5).
Aufzüge:
Die beiden Aufzüge der MG1 und MG2 sind frei benutzbar und barrierefrei zug?nglich. Der Eingang ist 90 cm breit, die Innenma?e der Aufzüge betragen 110 cm x 145 cm. Die Aufzüge verfügen über einen Spiegel, jedoch nicht über einen Geb?udeplan. Das Stockwerk wird sowohl optisch als auch akustisch angesagt (Abbildung 6).
Treppen:
Die Treppen in MG1 und MG2 sind breit und beidseitig mit Handl?ufen versehen. Die Stufen sind weder markiert noch kontrastreich gestaltet. Das Treppenhaus im hinteren Teil beider Geb?ude ist eher dunkel und eng (Abbildung 7 und 8).
Toiletten:
Das Behinderten-WC befindet sich gleich nach dem Haupteingang links im Erdgeschoss des Geb?udes. Die Tür zum Gang l?sst sich mit einem automatischen Tür?ffner ?ffnen. Das Behinderten-WC an sich ist gro?, hell und modern gestaltet. Einziges Manko ist, dass sich kein Spiegel über dem Waschbecken befindet.