Lehrveranstaltungstabelle WiSe 2025/2026

Als besonderes Serviceangebot finden Sie das Lehrveranstaltungsprogramm in dreifacher Form aufbereitet: als Stundenplan und Modultabelle im PDF-Format auf dieser Seite und in den Newsdaten der Professur für Judaistik und im UnivIS der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.

Achtung: Ab dem Wintersemester 2023/2024 gilt ein neues Modulhandbuch.

?bersicht Modulhandbücher Jüdische Studien

Lehrveranstaltungen in der Judaistik

Die folgenden Angaben werden automatisch aus dem Universit?tsinternen Informationssystem (UnivIS) generiert.

Vorlesungen

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
2 SWS
Jana Hock
Einführung in das Judentum (Einführung in das Judentum)
2 SWS
Susanne Talabardon
V Jewish-American Culture
2 SWS
Pascal Fischer

?bungen

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedh?fe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
2 SWS
Tina Weidemann

Seminare

"Ist das der Weisheit letzter Schluss?" - Alttestamentliche Weisheitsliteratur und die Fragen nach der Souver?nit?t Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen vor Gott und in der Welt.
2 SWS
Annika Krahn
Jiddisch als Quellensprache: Von Volksliedern zu Karikaturen - Eine kulturelle Entdeckungsreise
2 SWS
Reinhild Beer
Jüdisch-fr?nkische Heimatkunde: Editionsprojekt Eduard Silbermann (Jüdisch-fr?nkisch)
SWS
Susanne Talabardon
Le-dor va-dor - Der jüdische Lebenskreis in Tradition und Moderne
SWS
Antje Yael Deusel
Lesezirkel der jüdischen Studien: Das Neue Testament_jüdisch erkl?rt (Lesezirkel: NT jüdisch)
2 SWS
Susanne Talabardon
Zeitgen?ssische israelische Literatur: Ein Einführung in Texte und Kontexte.
SWS
Tina Weidemann

Seminar/Hauptseminar

S/HS: Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs, Maschka Kaléko: (Wahl-) Berlinerinnen im Exil
2 SWS
Iris Hermann

Seminar/?bung

Fundamentalismus: Geschichte und Ph?nomene eines vieldiskutierten Konzepts (Fundamentalismus)
2 SWS
Susanne Talabardon

Sprachpraktische Ausbildung

Biblisches Hebr?isch II
SWS
Keren Presente
Modernes Hebr?isch I
4 SWS
Keren Presente
der Kurs ist für H?rer aller Fakult?ten geeignet
Modernes Hebr?isch III
2 SWS
Keren Presente
Der Kurs steht allen Interessierten unabh?ngig vom Studiengang offen

Exkursion

Exkursion nach Berlin
SWS
Susanne Talabardon , Reinhild Beer , Keren Presente , Tina Weidemann