Lehrveranstaltungen der Abteilung Arch?ologische Wissenschaften

(Keine Daten aus UnivIS gefunden (050601 050621 050641 050642))

Vorlesungen

V Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit - eine Forschungsgeschichte von ihren Anf?ngen bis heute
2 SWS
Rainer Schreg
V Die Eisenzeit in Mitteleuropa
2 SWS
Andreas Sch?fer
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
V Einführung in die Arch?ologie des frühen und hohen Mittelalters (Fortsetzung SS 25)
2 SWS
Hans Losert
VL Konrad: Arch?ologie der R?mischen Alpenprovinzen-1 (VL)
SWS
Michaela Konrad
VL Konrad: Arch?ologie der R?mischen Alpenprovinzen-1
SWS
Michaela Konrad

?bungen

Kolloquium Lehrbeauftragte ARP: Bitte für Termine den Aushang beachten
2 SWS
? Aufarbeitung der Grabung der Kelheimer Bronzegie?erei (1. Jh. v. Chr.), Fortsetzung
2 SWS
Andreas Sch?fer
? Auswertung einer stadtarch?ologischen Ausgrabung: Bamberg, Am Kranen 14
2 SWS
Rainer Schreg , Britta Ziegler
? Einführung in die Metallurgie (mit Originalfunden)
2 SWS
Andreas Sch?fer
? Praktische ?bung im Geschichtspark B?rnau zu Vermittlungsstrategien der experimentellen Arch?ologie (z.B. Experimentelle Arch?ologie, Visualisierung, Modell)
SWS
Stefan Wolters

Seminar/Hauptseminar

HS/PS/GS/DS/E (Anmeldefrist 13.12.2024): Ein pr?industrielles r?misches Industriequartier bei Mayen in der Eifel (HS/PS/GS/DS/E)
2 SWS
Michaela Konrad
Verbindliche Anmeldung bsi 13.12.2024 an michaela.konrad@uni-bamberg.de

Proseminare

PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Arch?ologie
2 SWS
Timo Seregély
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
PS Rohstoffe in der Ur- und Frühgeschichte
SWS
Andreas Sch?fer
PS Vorbereitendes Proseminar zur gro?en Exkursion des Jahres 2025 an den Nordrand der Dolomiten
2 SWS
Elena Reus
Blockveranstaltung

Proseminar/Hauptseminar

S/PS Wendeschuh, Schnabelschuh, Geisterschuh. Zum Stand der arch?ologischen Lederforschung in Europa (PS/S/HS)
2 SWS
Viviane Diederich

Proseminar/?bung

PS/? Assistenz ARP: Einführungsseminar Arch?ologie der R?mischen Provinzen (?)
2 SWS
N.N.
PS/? Becht: Schmiede, Schuster, Schreiner und andere Handwerker in den r?mischen Provinzen (PS/?)
2 SWS
Stefanie Becht
PS/? Zagermann: Chronologie und "Dated Sites" in der R?mischen Kaiserzeit (PS/?)
SWS
Marcus Zagermann

Hauptseminare

HS Mobilit?t in der Ur- und Frühgeschichte
2 SWS
Andreas Sch?fer
HS/PS/DS Konrad: R?mische Industriequartiere in der Eifel: Nachbereitung der Blockveranstaltung (HS/PS Konrad)
SWS
Michaela Konrad
HS/S Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit - Theorie und Praxis im Wandel
2 SWS
Rainer Schreg

Vertiefungsseminare

Diskursseminar Konrad (Ausweichtermin): Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs (DS)
2 SWS
Michaela Konrad
14-t?gig
VS Konrad: Vertiefungsseminar für fortgeschrittene Studierende der ARP (VS)
3 SWS
Michaela Konrad
Vertiefendes Hauptseminar zur Vorlesung

Kolloquien

Arch?ologisches Kolloquium mit Gastvortr?gen (Koll)
2 SWS
Michaela Konrad
K Arch?ologisches Kolloquium mit Gastvortr?gen (K Arch?ologisches Kolloquium)
2 SWS
Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Sch?fer , Rainer Schreg , Wieke De Neef
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC Kurs!
K Arch?ologisches Kolloquium mit Gastvortr?gen (K Arch?ologisches Kolloquium)
2 SWS
Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Sch?fer , Rainer Schreg , Wieke De Neef
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC Kurs!
K Fachspezifische Kolloquium
1 SWS
Andreas Sch?fer
Blockveranstaltung, freitags: 10:15 -11.45 Uhr; KR14/00.03, nach Vereinbarung
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
2 SWS
Rainer Schreg

Forschungspraktika

FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf (Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf)
SWS
Hans Losert
FPR Ausgrabung
SWS
Hans Losert
FPR Stadtarch?ologie: Ein neuzeitlicher Fundkomplex aus dem Wittenbecherhaus in Kronach, Marktplatz 2
SWS
Britta Ziegler
FPr Experimentelle Arch?ologie; Bronzeguss und Metallveredlung für den Kelheimer Wagen
2 SWS
Elke Sichert
Blockveranstaltungstermine: 5. Mai.2025, 11 Uhr, Online-Vorbesprechung, Link erfolgt über E. Sichert; 31.05./01.06.2025 Experimentalwochenende in Obbach (Donnerstag vorher ist Christi Himmelfahrt, die Vorlesung am 30.5. von Prof. Sch?fer findet nach aktueller Planung statt) 05.-06.07.2025 Experimentalwochenende in Obbach

FP/Grabung Arch?ologische Untersuchung der ehemaligen Synagoge in Mühlhausen, Ldkr. Erlangen-H?chstadt, Mfr.
SWS
Britta Ziegler
1- bis 2-w?chige Grabung
FPr Prospektion im Bereich pr?historischer Bestattungsareale (Elektrik, Magnetik)
2 SWS
Timo Seregély
fünf Gel?ndetage nach Terminabsprache, max. 6 Teilnehmer
FPr/ RegGr Ausgrabung im Bereich pr?historischer Bestattungsareale 1w?.+2w?.
SWS
Timo Seregély
Feldarch. Praktikum oder Regul?re Grabung; wahlweise 1 Woche oder 2 Wochen, Termine nach Absprache; w?hrend der Vorlesungszeit und auch in den Semesterferien m?glich, max. 2 ECTS pro Woche
Konrad, Feldarch?ologisches Praktikum: Bitte kontaktieren Sie die Dozentin (FP)
SWS
Michaela Konrad
Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig bekanntgegeben

Exkursion

E Gro?e, 8-t?gige Exkursion an den Nordrand der Dolomiten
SWS
Elena Reus
Melden Sie Ihr Teilnahmeinteresse bis 21. April 2025 bei Fr. Reus per E-Mail an!
TE Konrad: Voraussichtlich Arch?ologisches Museum Frankfurt (E)
SWS
Michaela Konrad , N.N.
Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen.
TE Tagesexkursion
SWS
Timo Seregély , Andreas Sch?fer
Ort und Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben, bitte Aush?nge am Kranen 14 beachten.
TE Tagesexkursion I
0,5 SWS
Rainer Schreg
TE Tagesexkursion II
0,5 SWS
Rainer Schreg
Anrechnung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System /pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem auf FlexNow zugegriffen werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonstige Lehrveranstaltungen

Konrad, Regul?re Grabungsteilnahme: Bitte kontaktieren Sie die Dozentin
SWS
Michaela Konrad
Qualit?tsmanagement
SWS
Andreas Sch?fer
gilt nur intern für Dozenten!

Tutorien

TU Tutorium II (TU Tutorium II)
2 SWS
TU Tutorium zur Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit
2 SWS
Jakob, Jonas
Tutorium UFGA
2 SWS
Katharina Meusel

Projekt

Qualit?tsmanagement (Qualit?tsmanagement)
SWS
Rainer Schreg
Für Lehrstuhlmitarbeitende!