Interaktionslabor
Das Interaktionslabor der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie bietet vielf?ltige M?glichkeiten zur Untersuchung von Wahrnehmung, Emotion und Verhalten in Interaktionssituationen.
Mit der Forschungssoftware iMotions k?nnen unterschiedliche Messverfahren kombiniert und pr?zise ausgewertet werden – darunter Gesichts-Emotions-Erkennung, Hautleitwertmessung sowie Eye-Tracking (auf Anfrage). Diese Ausstattung erm?glicht eine umfassende Analyse emotionaler und kognitiver Reaktionen auf Personen, Produkte oder digitale Inhalte.
Das Labor steht für Forschungsprojekte, Evaluationen und praxisorientierte Studien zur Verfügung. Typische Einsatzbereiche sind die Untersuchung der Wirkung von Rednerinnen und Rednern, die Analyse von Produkten und Werbeanzeigen sowie Usability-Tests von Webseiten und Apps.
Untersuchungen werden vor Ort oder online durchgeführt. Das Interaktionslabor steht Forschenden, Studierenden und externen Partnerinnen und Partnern auf Anfrage zur Verfügung.

