Vergangene Veranstaltungen
Schulung: Diversit?tssensibilit?t in der Lehre
Im Hochschulkontext findet sich der Begriff Diversit?t als zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Antidiskriminierungsarbeit und für die F?rderung eines wertsch?tzenden und lernf?rderlichen Miteinanders.
In der Schulung “Diversit?tssensibilit?t in der Lehre” wurden Teilnehmende dabei unterstützt, ein eigenes Diversit?tsverst?ndnis zu entwickeln und wurden für Dimensionen der Diversit?t sowie Formen der Diskriminierung sensibilisiert. In einer offenen und wertsch?tzenden Atmosph?re wurden eigene Erfahrungen geteilt, Anregungen für Diversit?ts- und Diskriminierungssensibilit?t in der Hochschule er?rtert und M?glichkeiten für die diversit?tssensible Ausgestaltung eigener Lehrveranstaltungen gesammelt.
Die Schulung "Diversit?tssensibilit?t in der Lehre" fand in Zusammenarbeit des Zentrums für Hochschuldidaktik (ZHD) und der Antidiskriminierungsstelle am 13.09.2024 und am 27.02.2025 statt.
Antidiskriminierungsstelle und Catcalls Bamberg – Gegen sexuelle Bel?stigung und Gewalt
Am 16.05.2023 luden die Frauenbeauftragten der Fakult?t 球探足球比分 Interessierte der Universit?t zu einer Veranstaltung gegen sexuelle Bel?stigung und Gewalt ein. Es referierten die Catcalls Bamberg und Cindy Str?mel-Scheder (Antidiskriminierungsstelle und Ansprechstelle bei Sexualisierter Bel?stigung und Gewalt).
Workshop "Diversity To Go" für das wissenschaftsstützende Personal der Universit?t
Kaum ein gesellschaftspolitisches Schlagwort kann so vielf?ltig definiert und diskutiert werden wie Diversity. Auch im Hochschulkontext findet sich der Begriff Diversit?t als zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Antidiskriminierungsarbeit und für die F?rderung eines guten und bunten Miteinanders. Ziel des Workshops ist es, den Begriff "Diversity" mit Leben zu füllen. Genauer soll es darum gehen, Teilnehmende dabei zu unterstützen, ein eigenes Diversit?tsverst?ndnis zu reflektieren, für Dimensionen der Diskriminierung zu sensibilisieren und dabei zu helfen, konkrete M?glichkeiten für diversit?ts- und diskriminierungssensibles Handeln für den eigenen Arbeitsbereich abzuleiten. In einer offenen und wertsch?tzenden Atmosph?re wollen wir eigene Erfahrungen teilen, neue Perspektiven er?ffnen und Ideen für Diversit?tssensibilit?t sammeln, die die Teilnehmenden unkompliziert in ihren Arbeitsalltag mitnehmen k?nnen - in anderen Worten: Diversity to Go.
Der Workshop "Diversity To Go" fand am 31.05.2022 im Rahmen des Diversity Tag 2022 statt und wurde angeboten von den Gleichstellungsbeauftragten und der Antidiskriminierungsstelle der Universit?t Bamberg für das wissenschaftsstützende Personal.