"Black History Month 2026: Die Kinderbuchautorin Regina Feldmann stellt ihre Arbeit vor"

Mittwoch, 28.01.20216:00 - 18:00, U2/00.25 (An der Universit?t 2)

Der ?Black History Month,“ welcher der Geschichte Schwarzer Menschen gewidmet ist und traditionell im Februar stattfindet, gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung. Schlie?lich werden in den letzten Jahren in der ?ffentlichkeit gesellschaftspr?gende und h?chst relevante Fragen rund um Rassismus, Diskriminierung, Zugeh?rigkeit und Gleichberechtigung intensiv diskutiert. Die Professur für Amerikanistik (Dr. Mareike Spychala) und die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Andrea Bartl) organisieren eine wiederkehrende Veranstaltungsreihe, die diesem Thema gewidmet ist.

Dieses Jahr haben wir Regina Feldmann eingeladen, die am Mittwoch, den 28.01.2026 ab 16:00 Uhr im Raum U2/00.25 einen Vortrag zuh Ihrer Arbeit als Kinderbuchautorin halten wird. Mehr Informationen zu Regina Feldmann und einen kurzen Ankndigungstext für ihren Vortrag finden Sie untenstehend. Nach dem Vortrag wird es Zeit für Fragen aus dem Publikum geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Regina Feldmann (geb. 1985 in Niedersachsen) hat nach Stationen in Irland, Malta, New York und Portugal ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Dort schreibt und übersetzt sie Kinderbücher, die sie am liebsten ihren h?rtesten Kritiker*innen und zugleich gr??ten Fans vorliest: ihren drei Kindern. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen Projekten für Vielfalt und Vielstimmigkeit in der Kinder- und Jugendliteratur. 

In ihrem Vortrag wird Regina Feldmann einen Einblick in den Alltag als Kinderbuchautorin geben. Was hat sie dazu motiviert, Kinderbücher zu schreiben und wie sah der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Buch aus? Die Autorin wird einen kurzen ?berblick über ihre bereits erschienenen Kinderbücher und ?bersetzungen geben und über den Entstehungsprozess berichten. Was hat sie zu den unterschiedlichen Geschichten inspiriert, und wie sieht die Zusammenarbeit mit Lektor*innen und Illustrator*innen aus?

Im anschlie?enden Podiumsgespr?ch wird Regina Feldmann von ihren Erfahrungen auf Lesereisen erz?hlen, von Herausforderungen auf dem deutschsprachigen Kinderbuchmarkt berichten und Einblicke in ihre Arbeit als Kinderbuchbloggerin bei AfroKids Germany geben. Au?erdem wird es ausreichend Zeit für Fragen aus dem Publikum geben.