Studium
Colourbox
Studium am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik
Matej Kastelic
EWS-Studium der Lehr?mter
Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Colourbox
Master Educational Quality in Developing Countries
Matej Kastelic
Profil des Studiengangs Prüfungsausschuss Fachstudienberatung Zulassung zum Studiengang Ordnungen und Modulhandbücher Studienhilfen und Formulare Literaturempfehlungen zum Einstieg Seminaranmeldung Anwesenheitspflicht? Teilnahmebest?tigung Freiwillige Zusatzleistung Zentrale Prüfungen Dezentrale Prüfungen Abgabetermin Prüfungsleistungen Praktika Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten Abschlussarbeit
Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Vorlesungen Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen 2 SWS Annette Scheunpflug , Monika Rapold Allgemeine P?dagogik-Basismodul II, MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der P?dagogik I: Qualitative Methoden (VL Qualitiative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der P?dagogik I: Qualitative Methoden EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik (VL Statistik) 2 SWS Matthias Borgstede BA P?D KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA P?D KF EMP(a); Ab WiSe18/19: Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik Lehramt: Allgemeine P?dagogik: Vorlesung Geschichte der P?dagogik (LA VLS Geschichte der P?dagogik) 2 SWS Mark Wenz , Annette Scheunpflug LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Allgemeine P?dagogik: Vorlesung Geschichte der P?dagogik VL: Multivariate Verfahren SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung VL: Multivariate Verfahren ?bungen EMP_BA_UE: ?bung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik (UE Statistik) 2 SWS Matthias Borgstede BA P?D KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA P?D KF EMP(a); Ab WiSe18/19: Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_UE: ?bung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der P?dagogik III: Statistik Training für Tutor/-innen 2 SWS Monika Rapold Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Training für Tutor/-innen ?bung/Tutorium EMP_BA_UE: ?bung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der P?dagogik I: Qualitative Methoden (UE Qualitiative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_UE: ?bung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der P?dagogik I: Qualitative Methoden ?bung/Tutorium für Studienanf?nger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?bung/Tutorium für Studienanf?nger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A) ?bung/Tutorium für Studienanf?nger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?bung/Tutorium für Studienanf?nger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B) Seminare ACHTUNG wichtige Infos zur Anmeldung Lehramt: Modul "Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft" (Anmeldung EWS Modul IE) SWS Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ACHTUNG wichtige Infos zur Anmeldung Lehramt: Modul "Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft" Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik - Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1) Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik-Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2) Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 3) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik-Basismodul II, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten Basismodul A Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine P?dagogik - Basismodul II: P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 3) Begleitseminar zur Masterarbeit (SE Masterarbeit) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitseminar zur Masterarbeit Begleitung der Bachelorarbeit 2 SWS Monika Rapold Modul Bachelorarbeit Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung der Bachelorarbeit EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Multivariate Verfahren in der Anwendung: Rassistische Vorurteile statistisch entkr?ften (Verteifungsseminar Quanti) (Vertiefungsseminar Quantitative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Multivariate Verfahren in der Anwendung: Rassistische Vorurteile statistisch entkr?ften (Verteifungsseminar Quanti) EMP_MA_SE: Rekonstruktive Sozialforschung: Dokumentarische Methode (Vertiefungsseminar Quali) (Vertiefungsseminar Qualitative Methoden) 2 SWS Caroline Rau Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Rekonstruktive Sozialforschung: Dokumentarische Methode (Vertiefungsseminar Quali) EMP_MA_SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden) (Vertiefungsseminar Quali) 2 SWS Matthias Borgstede Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden) Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A (LA GdB/GS Kurs A) 2 SWS Mark Wenz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B (LA GdB/GS Kurs B) 2 SWS N.N. LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C (LA GdB/GS Kurs C) 2 SWS Marcel Scholz Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D (LA GdB/GS Kurs D) 2 SWS Marcel Scholz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E (LA GdB/GS Kurs E) 2 SWS Lea Markus LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F (LA GdB/GS Kurs F) 2 SWS Lea Markus LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildungsgerechtigkeit und Inklusion 2 SWS Lea Markus LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildungsgerechtigkeit und Inklusion Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung 2 SWS Monika Rapold Lehramt EWSLAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: P?dagogische Kompetenz, Identit?t und Professionalit?t 2 SWS Monika Rapold LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: P?dagogische Kompetenz, Identit?t und Professionalit?t Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Soziale Ungleichheit im Bildungserfolg (LA GdE/VS: Soziale Ungleichheit im Bildungserfolg) 2 SWS Jennifer Paetsch Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Soziale Ungleichheit im Bildungserfolg Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft (LA GdE/VS: Werteerziehung pluralistische Gesellschaft WS25/26) 2 SWS Marcel Scholz Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: ff (LA AllgP?d: GdE/VS: ff) 2 SWS N.N. LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: ff Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: x (LA GdE/VS: x) SWS N.N. Lehramt EWS: LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: x Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: x (LA GdE/VS: x) 2 SWS N.N. LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: x Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: y (LA GdE/VS: y) 2 SWS Elias Stubenvoll LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: y Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplin?rer Perspektive. WS 2025-26 (LA IE: Digitalisierung interdisziplin?r.) 2 SWS Mark Wenz , Lina Krenz Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplin?rer Perspektive. WS 2025-26 Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Heterogenit?t aus interdisziplin?rer Perspektive. WS 2025-26 (LA IE: Heterogenit?t interdisziplin?r.) 2 SWS Barbara Drechsel , Julia Mach-Würth , Mark Wenz NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Heterogenit?t aus interdisziplin?rer Perspektive. WS 2025-26 Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine P?dagogik (EWS) (Schreibwerkstatt und ?bung) (LA Staatsexamen SW und ?bung) 2 SWS Mark Wenz Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine P?dagogik (EWS) (Schreibwerkstatt und ?bung) Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module I: Seminar 1: Theory and practice of project planning, presentation, and evaluation (Modul 12) 3 SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module I: Seminar 1: Theory and practice of project planning, presentation, and evaluation (Modul 12) Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module II: Seminar: Teaching staff of the Institute of Education (Modul 13) 2 SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module II: Seminar: Teaching staff of the Institute of Education (Modul 13) Master Educational Quality in Developing Countries: Quality Development II: Forming private schools under difficult conditions - Module 10 3 SWS Susanne Ress , Fondzenyuy Njobati Frederick Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Quality Development II: Forming private schools under difficult conditions - Module 10 Master Educational Quality in Developing Countries: Theories of Educational Quality III: School and system quality - Module 5 2 SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Theories of Educational Quality III: School and system quality - Module 5 Master Educational Quality in Developing Countries: Work Experience (Modul 11) 2 SWS Susanne Ress Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Work Experience (Modul 11) Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb) (Fragebogen) 2 SWS Uwe C. Fischer Online-Seminar der vhb Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb) P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Bildungsgerechtigkeit und Inklusion 2 SWS Lea Markus Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Bildungsgerechtigkeit und Inklusion P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft 2 SWS Marcel Scholz Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: P?dagogik in Krisensituationen 2 SWS Ruperta Mattern Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: P?dagogik in Krisensituationen P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: P?dagogische Kompetenz, Identit?t und Professionalit?t 2 SWS Monika Rapold Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten, Basismodul B und Vertiefungsmodul Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: P?dagogische Kompetenz, Identit?t und Professionalit?t Seminar SWS Mark Wenz Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Seminar SWS Monika Rapold Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Seminar SWS Monika Rapold Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Forschungs- und Theorieangelegenheiten in p?dagogischer Hinsicht 2 SWS Roland B?tz Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Forschungs- und Theorieangelegenheiten in p?dagogischer Hinsicht Blockseminare Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Reformp?dagogik (BA-P?d VS: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Reformp?dagogik) 2 SWS Fritz Reheis Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Reformp?dagogik P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Lebenslanges Lernen SWS Mark Wenz Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Lebenslanges Lernen Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Kritische Theorie und Kritische Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und handlungsorientierte Implikationen 2 SWS Florian Krammer Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: MAster Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Kritische Theorie und Kritische Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und handlungsorientierte Implikationen Vertiefungsseminare Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung im Kontext von Migration und Globalisierung (LA GdE/VS: Demokratieerziehung Migration Globalisierung WS25/26) 2 SWS Emmer Demorel LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung im Kontext von Migration und Globalisierung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele WS 2025/26 (LA GdE/VS: Erziehungsziele WS25/26) 2 SWS Mark Wenz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele WS 2025/26 Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lebenslanges Lernen WS 2025/26 (LA GdE/VS: Lebenslanges Lernen WS25/26) 2 SWS Mark Wenz Lehramt: LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003. Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lebenslanges Lernen WS 2025/26 Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern (LA GdE/VS: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern) 2 SWS Caroline Rau Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003; Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismuspr?vention und Interventionen gegen Antisemitismus aus p?dagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : /babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/ Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern 2 SWS Caroline Rau Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach, Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismuspr?vention und Interventionen gegen Antisemitismus aus p?dagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : /babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/ Details in UnivISzur Lehrveranstaltung P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern Kolloquien Erziehungswissenschaftlich forschen SWS Annette Scheunpflug für MA; Promotion; Habilitation Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erziehungswissenschaftlich forschen KulturPLUS - KulturLeBi SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung KulturPLUS - KulturLeBi Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module II: Colloquium: Teaching staff of the Institute of Eduction (Modul 13) 2 SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Project Module II: Colloquium: Teaching staff of the Institute of Eduction (Modul 13) Sonstige Lehrveranstaltungen Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Schulung E-Folio WS 2025-26 (LA IE: Schulung E-Folio) SWS Martina Osterrieder Teilnahme nur nach Einladung Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Schulung E-Folio WS 2025-26