Neue Ver?ffentlichung
Neue Ver?ffentlichung?
Professor Milad Mirbabaie hat zusammen mit Marie Langer und Lara Rodermund eine brandneue Studie auf der bevorstehenden ECIS 2025 Konferenz (?Amman, Jordanien, 12.–18. Juni!?) vorgestellt
? ecis2025.eu
Ihre Arbeit untersucht, wie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) die organisatorische Identit?t von sowohl virtuell gegründeten als auch nicht virtuell gegründeten Organisationen beeinflusst – ein hochaktuelles Thema in der heutigen digitalisierten Welt. ??
Anhand qualitativer Untersuchungen identifiziert das Team drei Organisationstypen:
1?? Traditionelle Organisationen, in denen Identit?t haupts?chlich durch pers?nliche Interaktionen gepr?gt ist und IKT kaum Einfluss hat.
2?? Digitalisierte Organisationen, in denen IKT bestehende Identit?tsstrukturen erg?nzt.
3?? Von Anfang an virtuell gegründete Organisationen, in denen IKT eine zentrale Rolle spielt – doch auch hier bleiben pers?nliche Treffen unverzichtbar.
Diese Erkenntnisse geben Aufschluss darüber, wie Organisationen ihre Identit?t in zunehmend virtuellen Umgebungen anpassen.?
Was denken Sie – k?nnen digitale Tools die pers?nliche Kultur in Bezug auf Identit?t wirklich ersetzen, oder sind zwischenmenschliche Beziehungen nach wie vor unersetzbar?
? Lesen Sie den Artikel: aisel.aisnet.org/ecis2025/digitrans/digtrans/7